У нас вы можете посмотреть бесплатно PAN PAN: Vermisster Kutter vor den Nordergründen (1981) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Seenotretter Classics: „Pan Pan” – wer diese Dringlichkeitsmeldung dreimal hintereinander im Seefunk hört, weiß: Es ist ernst. Als ein Fischkutter am Nachmittag nicht wieder in den sicheren Hafen einläuft, machen sich die Angehörigen Sorgen: „Irgendwas stimmt da nicht.“ Zwar sind das Schiff und seine Besatzung „von ausgesprochen solider Machart“, und die Fischer sind erfahren genug, um mit dem stürmischen Wind auf der Nordsee fertig zu werden. Doch auf See kann auch ein vermeintlich kleines Problem schnell zu einer großen Gefahr werden. Nachdem dreimal „Pan Pan“ aus den Funkgeräten ertönt, richten alle sofort ihre volle Aufmerksamkeit auf den folgenden Spruch: „Vermisst wird der deutsche Fischkutter ‚Seeschwalbe‘. Das Fahrzeug wurde zuletzt vier Seemeilen nördlich der Schlüsseltonne gesichtet. Wir bitten die Schifffahrt, verstärkt Ausschau zu halten.“ Alle verfügbaren Seenotrettungskreuzer laufen mit „Hebeln auf dem Tisch“ aus, um die vermissten Fischer zu finden. Auch ein Such- und Rettungshubschrauber der Marineflieger macht sich auf den Weg in das Suchgebiet, das die Rettungsleitstelle See der DGzRS (damals noch: Seenotleitung) berechnet hat. Der DGzRS-Film „Pan Pan! Vermisster Fischkutter vor den Nordergründen“ aus dem Jahr 1981 zeigt eindrücklich, wie seinerzeit Such- und Rettungseinsätze der Seenotretter abliefen. 🌊🌊🌊 Die Seenotretter sind zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Sie finanzieren ihre gesamte Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge. Jetzt mithelfen! ➡️ https://www.seenotretter.de/spenden