У нас вы можете посмотреть бесплатно Chris Symbiotikka über Selbstbestimmung, Kink Culture und die Symbiotikka-Party im KitKatClub или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Christoph Steinweg alias Chris Symbiotikka lebt seit über 24 Jahren in der Stadt und begleitet die Clubkultur Berlins aus der Perspektive eines Marketing-Experten und Promoters entsprechend lang. Marken mit dem nötigen Image auszustatten, damit kennt er sich aus. Der Beweis ist seine Symbiotikka-Party im KitKatClub, die er vor sieben Jahren ins Leben gerufen hat. Im Gegensatz zu vergleichbaren sexpositiven Events setzt er auf drei wesentliche Punkte: Die Partys setzen nicht nur auf den für Berlin fast schon obligatorischen Kink, sie punkten auch mit exzellenter Musik und namhaften DJs. Und: Symbiotikka ist zumindest in Teilen fotografisch ausgeleuchtet. Viele, die hier feiern, zelebrieren den Lifestyle und ihre knappen Outfits auf Social Media. Symbiotikka ist eine Community - hochästhetisch und ausgesprochen divers. Berlin Booth sprach mit Christoph Steinweg darum nicht nur über den Kink, der Berlin dominiert, sondern auch über die Anfänge seiner Partyreihe, den nicht immer ganz einfachen Transfer seines Events in andere Städte und Länder – und über echte Partybabys! Redaktion: Martin Daßinnies, Max Finger Moderation: Martin Daßinnies Kamera / Ton: Leo Prüfer, Marcus Kempe Postproduktion: Leo Prüfer Grafik: Cleo Beater, Florian Springfeldt Berlin Booth ist eine Produktion von KiVVON.