У нас вы можете посмотреть бесплатно Pilze & Pflanzen: Mykorrhiza, Schimmel- & Zersetzerpilze in Rindenmulch & Blumenerde. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Weißer Schimmel auf der Blumenerde, Pilzfrüchte und Pilze im Blumentopf, Flechten auf Blättern, Kraut- und Braunfäule und vieles mehr. Pilze haben viele Gesichter, doch gilt es sie wirklich immer zu vermeiden, wenn sie in Kontakt mit Pflanzen kommen? In diesem Video geht es um unterschiedliche Arten von Pilzen, welche Pilze du vermeiden solltest und welche Pilze deiner Pflanze sogar gut tun. Das wohl bekannteste Pilzphänomen bei Zimmerpflanzen ist weißer Schimmel oder weißer Belag auf der Blumenerde. Pflanzen haben wohlmöglich zu viel Feuchtigkeit bekommen und im Topf hat sich Staunässe gebildet. Die Folge ist nicht nur, das die Wurzeln der Pflanzen nicht mehr atmen können, sondern auch ein vermehrtes Pilzwachstum von Pilzen in der Blumenerde. Abhilfe schafft eine Drainage und richtiges Gießen. Du erkennst Schimmel vor allem an einem modrigen Geruch. Weiße Stellen auf der Blumenerde können aber auch Kalkablagerungen sein, welche vor allem durch kalkhaltiges Leitungswasser entstehen. Gerade Pflanzen, welche einen saureren Boden brauchen, können von kalkhaltigen Wasser geschädigt werden, da Kalk den pH-Wert des Bodens in den neutralen bis basischen Bereich anheben kann und somit die Nährstoffaufnahme der Pflanze erschwert wird. Neben den Zersetzerpilzen gibt es aber auch Pilze die eine Lebensgemeinschaft mit Pflanzen eingehen. Viele kennen dies zum Beispiel von Pilzen und Bäumen, aber auch viele Gemüse- und Obstpflanzen gehen diese Symbiose mit Pilzen ein. Bei einer Symbiose zwischen Pflanzen und Pilzen spricht man übrigens von einer Mykorrhiza. Während die Pflanze dem Pilz vor allem Zucker zur Verfügung stellt, welcher vom Pilz selber nicht hergestellt werden kann (Pilze können keine Photosynthese betreiben), stellt der Pilz der Pflanze vor allem Phosphat und Stickstoff zur Verfügung. Dieses kann der Pilz viel effektiver betreiben, als die Pflanze, da die "Wurzeln" von Pilzen viel weiter reichen und die Nährstoffe direkt zur Pflanzenwurzel transportieren können. Lass uns gerne ein Abo da, wenn du täglich mehr Videos von uns sehen möchtest, um keinen praktischen Tipp rund um die Kultivierung, Anzucht und Ernte von Obst, Gemüse und Kräutern in deiner Wohnung und auf dem Balkon mehr verpassen möchtest. Viel Spaß bei WirGartenJetzt! _______________________________________________________________________ Wenn du mehr darüber wissen willst, wie eine Drainage deine Pflanzen vor Staunässe schützt, dann schau dir gerne dieses Video an: • Drainage für Pflanzen legen: Staunässe ver... Du möchtest deine Pflanzen beim Wachstum bestens schützen, dann schau hier rein: • Gelbtafeln selber machen: Trauermücken und... WirGartenJetzt! Herausforderung Indoor Farming: Wenig Platz so gut wie möglich nutzen um Obst und Gemüse in der Wohnung zu züchten. Nicht jeder hat die Möglichkeit einen eigenen Garten zu begrünen - wir zeigen kreative Wege, wie es auch in der Wohnung möglich ist und stellen uns dabei immer größeren Herausforderungen. Bleib stets auf dem neuesten Stand und lass dir nichts entgehen. Wirgartenjetzt! ist eine Indoor-Garten-Show bei der die beiden Hosts Kim und Sven gemeinsam durch die Gartenarbeit zum Indoor-Garten moderieren und dabei nützliche Tipps im Talk geben. Die Show findet sowohl im heimischen Studio, auf dem Balkon, als auch an tollen Outdoor-Locations in und um Schleswig-Holstein statt. Besuch uns auch auf Instagram und verpasse keine Neuigkeiten mehr: / wirgartenjetzt