У нас вы можете посмотреть бесплатно Dunkle Seite der Sexualität: Narzissmus, Sadismus und Erniedrigung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Narzissmus und sexueller Sadismus: Eine psychologische Tiefenanalyse mit Prof. Ashok Riehm Ihr erster Schritt zur Selbstheilung: Das Buch Champions Mindset: Selbstwert und Selbstvertrauen maximal https://amzn.to/3S1AfiG In dieser zum Nachdenken anregenden Videoserie erfüllt Prof. Ashok Riehm sein Versprechen, das komplexe Verhältnis zwischen Narzissmus und sexuellem Sadismus zu untersuchen. Jede Episode verspricht eine umfassende Erkundung und gibt den nuancierten Themen der sexuellen Demütigung und Erniedrigung die Tiefe und Aufmerksamkeit, die sie erfordern. Prof. Riehm führt uns durch das psychologische Labyrinth dieser sensiblen Themen und betont deren Komplexität, wenn sie mit narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen verknüpft sind. Die Serie zielt darauf ab, Definitionen, Eigenschaften und Auswirkungen auf die Opfer zu sezieren, sowie Methoden zur Bewältigung und Heilung zu diskutieren. Vom einvernehmlichen Handeln in der BDSM-Kultur unter dem SSC-Prinzip (Safe, Sane und Consensual) bis zum dunklen Bereich des periculären Sadismus, wo sexuelle Autonomie verletzt wird, untersuchen wir alle Facetten des sexuellen Sadismus. Die Diskussion erstreckt sich darauf, wie die Sexuelle Sadismus-Skala hilft, solches Verhalten zu diagnostizieren und gesunde sexuelle Vorlieben von pathologischen Störungen zu unterscheiden. Die Serie beleuchtet auch die psychoanalytische Perspektive und bietet Einblicke in die Gründe hinter der Neigung eines Narzissten zur sexuellen Demütigung. Prof. Riehm diskutiert, wie fragiles Selbstwertgefühl, Größenfantasien, Abwehrmechanismen, Empathiemangel, frühe Bindungsstörungen und umgeleitete Aggression eine Rolle in diesem komplexen Verhalten spielen. Reale Beispiele, einschließlich Fälle des renommierten Psychoanalytikers Otto Kernberg, veranschaulichen die verheerenden Auswirkungen des malignen Narzissmus auf Opfer und deren Beziehungen. Die Serie scheut sich nicht, die harten Realitäten zu diskutieren und erörtert die psychologischen Folgen, sexuellen Funktionsstörungen und Beziehungsschwierigkeiten, die aus solchem Missbrauch entstehen können. Heilungs- und Bewältigungsstrategien sind ein wichtiger Teil der Diskussion und betonen die Bedeutung von therapeutischer Unterstützung, Selbstfürsorge und rechtlichen Schritten, wenn notwendig. Wenn Sie ein tiefgehendes Verständnis für das düstere Zusammenspiel zwischen Narzissmus und sexuellem Sadismus suchen, begleiten Sie Prof. Riehm in dieser Serie. Ihre Kommentare und Fragen sind willkommen, während wir gemeinsam diese tiefen psychologischen Gewässer durchqueren. Behandelte Themen: Narzissmus und seine Auswirkungen auf das Sexualverhalten Definition von sexueller Demütigung und Erniedrigung Die feine Grenze zwischen einvernehmlichem und gefährlichem Sadismus Die Psychologie hinter sexuellem Sadismus und Narzissmus Bewältigungsmechanismen und Wege zur Heilung. Teilnahme an der Konversation: Wenn Sie an einer detaillierteren psychoanalytischen Perspektive zum Narzissmus interessiert sind, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen! Abonnieren und Folgen: Vergessen Sie nicht, zu abonnieren und zu folgen, um mehr aufschlussreiche Serien wie diese zu sehen. Weiterführende Literatur (Auszug): Berner W, Berger P, Hill A (2003). Sexual sadism. International Journal of Offender Therapy and Comparative Criminology; 47:383–395. Berner W, Hill A, Briken P (2007). Behandlungsrichtlinien: Störungen der sexuellen Präferenz. In: Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie. GaebelW,Falkai P (Hrsg). Darmstadt:Steinkopff. Berner W, Briken P (2010). Sexueller Sadismus und Sexualkriminalität. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie; 4:90–97. Connolly PH (2006). Psychological functioning of Bondage/Domination/Sado-Masochism (BDSM) Practitioners. J Psychol Hum Sex;18: 79–120. De Neef N, Coppens V, Huys W, et al. BondageDiscipline, Dominance-Submission and Sadomasochism (BDSM) From an Integrative Biopsychosocial Perspective: A Systematic Review. Sex Med 2019;7:129e144. Dietz PE, Hazelwood RR, Warren J (1990). The sexually sadistic criminaland his offenses. Bull AmAcad PsychiatrLaw; 18: 163–178. Eher R, Rettenberger M, Schilling F (2010). Psychiatrische Diagnosen von Sexualstraftätern – eine empirische Untersuchung von 807 inhaftierten Kindesmissbrauchstätern und Vergewaltigern. Zeitschrift für Sexualforschung; 23: 23–35. Fedoroff JP (2008). Sadism, sadomasochism, sex and violence. Can J Psychiatry; 53: 637–646. Fiedler P (2004). Sexuelle Orientierung und sexuelle Abweichung. Weinheim: Beltz. Mokros A, Wessels J, Hofmann M, Nitschke J (2019) Coercive sexual sadism: a systematic qualitative review. Curr Psychiatry Rep 21:135. https://doi.org/10.1007/s11920-019-11... Nitschke J, Schilling F, Eher R, Mokros A (2020) SESAS – Sexual Sadism Scale: Manual zur Erfassung von Merkmalen, die auf das Vorliegen eines sexuellen Sadismus hinweisen