У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Schweizer Mega-Tunnel unter den Alpen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es ist eine gigantische Baustelle mit einem Investitionsvolumen von über 12 Milliarden Euro, die die Landkarte Europas neu gezeichnet hat: der längste Eisenbahntunnel, der je gegraben wurde. Der endlose Tunnel, der die geologische Schicht des Gotthards in den Schweizer Alpen durchschneidet, bringt die Schweiz und Italien über eine Hochgeschwindigkeitsbahnlinie näher zusammen und reduziert den Lkw-Verkehr durch das Land, indem ein Teil des Straßengüterverkehrs auf die Bahn verlagert wird. Doch bis es soweit war, war der Bau dieses gigantischen Tunnels besonders langwierig und arbeitsintensiv. In dieser neuen Folge von Looking 4 möchte ich Sie in die Tiefen der Schweizer Alpen entführen, um die zahllosen technischen Herausforderungen zu entdecken, die bei dieser technischen Meisterleistung zu bewältigen waren. Skript basierend auf dem Artikel von Olivier Lapirot, erschienen in S&V Hors-Série n°269. Zusätzliche Bilder: AlpTransit Gotthard, RMC Découverte. Bei Urheberrechtsproblemen wenden Sie sich bitte zuerst an uns, bevor Sie einen Anspruch bei YouTube anmelden. Senden Sie uns eine Nachricht oder E-Mail, in der Sie Ihr Anliegen detailliert schildern, und wir sorgen dafür, dass die Angelegenheit sofort gelöst wird. Alle Kontaktdaten finden Sie auf der "About"-Seite unseres Kanals! Bitte bedenken Sie "Fair Use", bevor Sie eine Beschwerde einreichen. Vielen Dank! 00:00 Ein 12 Milliarden Euro teurer Mega-Tunnel 00:41 Die Vorteile des Gotthard-Basistunnels 04:21 Der historische alte Gotthardtunnel 04:53 Zeitersparnis durch den HGV 05:24 Wie der Basistunnel funktioniert 05:56 Ein ultra-sicherer Tunnel 06:27 Technische Herausforderung Nr. 1: Die richtige Trasse finden 08:07 Der Bau der Zugangsstollen und -schächte 08:51 Der Angriff mit der Tunnelbohrmaschine 09:48 Herausforderung Nr. 2: Der Abschnitt bei Sedrun 10:47 Herausforderung Nr. 3: Das Gewölbe des Eisenbahntunnels konsolidieren. 12:31 Der Bau der Bahnanlagen 13:31 Die Bedrohung des Mont Cenis-Basistunnels. #bau #tunnel #schweiz 2023 Looking 4 | Alle Rechte vorbehalten.