У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum autoritäre Regime Bildung fürchten | VIDEO ESSAY или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Essay gehe ich der Frage nach, warum Wissen, Bücher, Erinnerung und freie Bildung seit jeher unter Druck stehen – damals wie heute. Vom Scheiterhaufen 1933 bis zur Bibliothekszensur 2025: Der Kampf um das Denken ist nicht vorbei. Ich spreche darüber, was im Nationalsozialismus mit Bildung und Büchern geschah, was aktuell in den USA passiert – mit zensierten Büchern, „Don't Say Gay“-Gesetzen und Eingriffen in Lehrpläne und wo Deutschland heute steht – mit Erinnerungskultur, aber auch der aktuellen Bildungskrise. Am Ende schließe ich den Kreis mit der Antwort auf die Frage: Was genau macht Bildung so gefährlich für autoritäre Systeme? 🔗 Flugblätter der Weißen Rose (PDF-Download): https://weisse-rose-stiftung.de/flugb... Kapitel mit Timestamps: 0:00 Einleitung 0:45 Bücherverbrennung 1933 3:51 Aktuelle Entwicklungen in den USA 9:50 Parallelen und Unterschiede: damals und heute 13:10 Wo stehen wir heute in Deutschland? 16:08 Warum Bildung mehr ist, als Wissen 18:07 Zusammenfassend: Warum fürchten autoritäre Regime Bildung? Danke fürs Anschauen 💐