У нас вы можете посмотреть бесплатно Det war Zille sein Milljöh - ein Künstlerportrait или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Film zeigt ein Künstlerporträt von dem Zeichner, Illustrator, Photograph und Milieu-Chronist Heinrich Zille und ist, wie könnte es anders sein bei einer Arbeit über den "Pinsel-Heinrich", zugleich eine Dokumentation über das Berlin der Jahrhundertwende und das Berlin des proletarischen Nordens und Ostens. Abonniere chronoshistory: http://goo.gl/IVGjVB Zilles Bildwelt, das sind die Arbeiter, vor allem jedoch die Arbeitslosen, Obdachlosen, die sogenannten Asozialen. Ihre Lebensbedingungen finden sich auf seinem Skizzenblock und in seinen Zeichnungen, sie werden im Film gedanklich verbunden mit Dokumentarfotografien (vom Amateurfotografen Zille) sowie zeitgenössischen Filmausschnitten (u.a. aus "Die Verrufene" und "Mutter Krausens Fahrt ins Glück") und erklären authentisch des Zeichners Anliegen und Engagement. Heinrich Zille wurde am 10.01.1858 in Radeberg bei Dresden geboren und verstarb am 9.8.1929 in Berlin. Regie: Irmgard von zur Mühlen Produktion: Chronos Media