У нас вы можете посмотреть бесплатно 3 Tipps: Lampionblume pflegen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sind sie nicht schön, Lampionblumen? 😍 In diesem Video erhaltet ihr wertvolle Tipps, wie ihr sie erfolgreich pflegt. 👉 Weitere Informationen findet ihr in diesem Artikel: https://re.burda.com/8UgesPbiqX Vorstellung der Lampionblume 🌺 Lernt die faszinierende Welt der Lampionblume kennen – ihre orangeroten Kelchblätter, ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten und warum sie ein echter Star der Saison ist. Erfahrt, warum die Lampionblume eine ideale Pflanze für Gartenbeete ist. Tipp 1: Die Lampionblume braucht Platz 🌳 Die Lampionblume ist sehr ausbreitungsfreudig und neigt zum Wuchern. Unser Tipp: Pflanzt die Staude an einen Standort, der viel Platz bietet – zum Beispiel in einer ungenutzten Gartenecke. Wer einen kleinen Garten besitzt, kann direkt bei der Pflanzung eine Rhizomsperre einsetzen, die 50 bis 60 Zentimeter tief in den Boden reicht. Praktisch: Da die Pflanze sehr ausbreitungswillig ist, müsst ihr euch um die Vermehrung keine Gedanken machen. Tipp 2: Nicht zu früh schneiden ✂️ Auch wenn Lampionblumen zu den sommergrünen Pflanzen gehören und ihr Laub im Herbst abstirbt, schneidet man sie am besten erst nach dem Winter zurück. Das hat zwei Gründe: Das Laub schützt das Nachtschattengewächs zum einen vor Frostschäden. Zum anderen sind die leuchtenden Laternchen bis in den Frühling hinein ein toller Fruchtschmuck im Staudenbeet. Tipp 3: Jungpflanzen vor zu viel Sonne schützen ☀️ Zeigen die Blätter von frisch ausgepflanzten Lampionblumen weiße bis bräunliche Verfärbungen und verwelken, ist das ein Hinweis darauf, dass die direkte Sonne den Pflanzen schadet. Um junge Lampionblumen vor einem Sonnenbrand zu bewahren, gönnt ihnen am besten eine leichte Schattierung, bis sie sich an die Sonne gewöhnt haben. Grundsätzlich kann man Lampionblumen auch an sonnige Plätze im Garten pflanzen. Dann benötigen sie aber mehr Wasser als im Halbschatten. Hier heißt es also an heißen Tagen: Gießen nicht vergessen! Wenn euch das Video gefallen hat, schenkt uns ein „Gefällt mir“ und abonniert unseren Kanal. Danke! Euer Mein schöner Garten-Team 🌱 _______________________________ MEHR VON MEIN SCHÖNER GARTEN ❁ Facebook: / meinschoenergarten ❁ Instagram: / mein_schoener_garten ❁ Pinterest: / schoenergarten ❁ TikTok: / mein_schoener_garten Thumbnail-Foto: Pixabay/NoName_13 #lapionblumen #blumen #blumenliebe #herbst #gartentipps #meinschönergarten