У нас вы можете посмотреть бесплатно Veranstaltungsbranche: Branchentreffen auf der BOE International или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Best of Events (BOE) , internationale Fachmesse für Erlebnismarketing, ist ein attraktiver Treffpunkt für die Veranstaltungsbranche. Zahlreiche Aussteller aus Bereichen wie Eventmanagement, Eventkreation, Eventplanung, Eventausstattung, Messebau, Entertainment, Verlagswesen, Bildung, Fachverband etc. treffen hier jährlich zum Angebotsaustausch und Networking sowie in begleitenden Fachveranstaltungen aufeinander. Wir freuen uns, mit den Westfalenhallen Dortmund und der BOE einen langjährigen Partner für die Förderung von Nachwuchskräften, Fach- und Führungskräften gewonnen zu haben und Fachforen wie den INA Award, NAWUMO (Nachwuchsmoderatoren-Wettbewerb), Career Hub, BOE65 und vieles mehr gemeinsam gestalten zu können. Das Engagement unseres Partners ist klasse und die Zusammenarbeit sehr konstruktiv und lebendig. Herzlichen Dank dafür und die Glückwünsche zu "20 Jahre Studieninstitut". Das Studieninstitut für Kommunikation gestaltet berufsbegleitende Weiterbildungen, Inhouse-Trainings und Coachings sowie gemeinsam mit renommierten Hochschulen berufsbegleitende Studiengänge. Experten vermitteln direkt anwendbares Wissen, u.a. in den Bereichen Online-Marketing, Kommunikation, Eventmanagement und Wirtschaft. Das Institut ist nach DIN ISO 29990:2010. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft und als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZFU). In 2018 feiern wir stolz unseren 20. Geburtstag und sagen danke an alle Teilnehmer und Absolventen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben sowie an unsere Partner und Wegbegleiter. Im Zuge unseres Jubiläumsjahres kommt der eine oder andere Wegbegleiter zu Wort, hören Sie mal rein... Herzlichen Dank auch an Moderator Aljoscha Höhn für die Betreuung und Moderation unseres Videoprojektes. http://www.aljoschahoehn.de/ Infos zum Studieninstitut für Kommunikation gibt es unter www.studieninstitut.de