У нас вы можете посмотреть бесплатно DVD Review - "Im Glaskäfig" или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
"Ein großartiger Film - aber ich habe Angst ihn meinen Freunden zu zeigen" (John Waters) Agusti Villaronga inszenierte mit "Tras el Cristal" (1985) seinen ersten Spielfilm, der aufgrund seiner Thematik ganz und gar keine leichte Kost ist. Es geht um den ehemaligen KZ - Arzt Klaus (genial und verstörend: Günther Meisner), der zu Kriegszeiten in deutschen Konzentrationslagern "pseudomedizinische" Versuche an kleinen Jungen durchgeführt hat und dabei seiner sexuell - sadistischen Neigungen gewahr wurde, die er in der Folge ungestört ausleben konnte. Vor dem Kriegsende flieht er ins spanische Exil. Als er dort von seinen krankhaften Trieben eingeholt wird und abermals Jungen missbraucht und ermordet, stürzt er sich bald aus Scham und Verzweiflung von einem Hausdach. Doch der Suizidversuch misslingt. Schwer verletzt und vom Kopf abwärts gelähmt wird er nur von einer eisernen Lunge am Leben gehalten. Seine Frau Griselda und die gemeinsame Tochter Rena - die ihm ins spanische Exil nachgereist sind - pflegen Klaus seitdem in ihrer abgeschiedenen Villa. Eines Tages taucht unvermittelt ein junger Mann auf, der sich Zutritt zu Klaus Krankenzimmer verschafft. "Im Glaskäfig" ist ein beeindruckendes Psychodrama, über das Böse im Menschen. Die eiserne Lunge, funktioniert dabei als selbstgeschaffenes Gefängnis, indem die Nemesis von Klaus, sich in einen jungen Mann manifestiert und ihn zu den Taten bewegt, die Klaus all die Jahre begann, ohne die Folgen derer zu erleben. OT: "Tras el Cristal" Land/Jahr: ESP 1985 Regie: Augusti Villaronga Cast: Günther Meisner, David Sust, Marisa Paredes, Gisele Ecchavarria OL: 107 Min FSK: ab 18 DVD Facts Bild: 1:1,85 (16:9) Ton: Spanisch in DD 2.0 Untertitel: Deutsch Extras: Audiokommentar & Interview mit Augusti Villaronga Kommentierte Bildergalerie Trailer Booklet mit Liner Notes Label: Bildstörung (Drop Out 001)