У нас вы можете посмотреть бесплатно Kritik an TikTok: Datenschutz und Jugendschutz im Fokus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video werden die erheblichen Bedenken und Vorwürfe gegen TikTok in Bezug auf Datenschutz und Jugendschutz beleuchtet. Die Plattform steht unter Kritik, da sie in mehreren Bereichen versagt, die sowohl rechtliche als auch ethische Implikationen haben. Mangelnder Datenschutz: TikTok verarbeitet Daten von Minderjährigen ohne die erforderliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten und ohne klare Rechtsgrundlage, was den Missbrauch sensibler Informationen ermöglicht. Unzureichender Jugendschutz: Die Plattform hat Schwierigkeiten bei der Altersverifikation, was zu gefährlichen Situationen für Minderjährige führen kann, die ungeeignete Inhalte konsumieren. Intransparente Datenweitergabe: Es bleibt unklar, an wen TikTok Nutzerdaten weitergibt und wo diese gespeichert werden, was gegen die DSGVO verstoßen könnte und das Vertrauen der Nutzer untergräbt. Suchtgefahr und negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit: Der Algorithmus von TikTok ist darauf ausgelegt, Nutzer möglichst lange auf der Plattform zu halten, was besonders bei Kindern und Jugendlichen problematische Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben kann. Verbreitung von Cybermobbing: TikTok wird häufig als Plattform für Cybermobbing genutzt, wobei gemeldete Inhalte oft nur verzögert oder gar nicht gelöscht werden, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der betroffenen Nutzer gefährdet. Unterdrückung von Beiträgen für das Geschäftsmodell: Es gibt Hinweise darauf, dass TikTok die Sichtbarkeit bestimmter Inhalte manipuliert, um ihr Werbemodell zu unterstützen, was Fragen zur Fairness und Transparenz aufwirft. Konsequenzen: Diese Kritikpunkte haben bereits zu Millionenstrafen durch die EU und zu Untersuchungen durch Datenschutzbehörden geführt. Die irische Datenschutzbehörde hat TikTok aufgrund mehrerer Verstöße gegen die DSGVO mit Bußgeldern in Höhe von insgesamt 345 Millionen Euro belegt. Insgesamt zeigt sich, dass TikTok in mehreren kritischen Bereichen versagt und dringender Handlungsbedarf besteht, um die Sicherheit und den Datenschutz seiner Nutzer, insbesondere der Minderjährigen, zu gewährleisten. #TikTokKritik #Datenschutz #Jugendschutz #SocialMedia #DSGVO #Cybermobbing #PsychischeGesundheit #Transparenz #Suchtgefahr