У нас вы можете посмотреть бесплатно 🏞️ Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - Kinderlieder Klassiker zum Mitsingen || Kinderlieder или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
"Es klappert die Mühle am rauschenden Bach". Ein Kinderlieder Klassiker aus der guten alten Zeit mit Text zum Mitsingen. Kinder lernen ein klein wenig mehr über das traditionelle Brot backen. Das Lied stammt aus der 30 besten Serie von Simone Sommerland und für viele ist es einfach ein gutes altes Volkslied. Der Text des Liedes wird dem deutschen Schulmeister Ernst Anschütz zugeschrieben, der ihn um 1824 verfasst hat. Dies ist ein ganz liebevoll animiertes Video, welches man sich nicht oft genug anschauen kann. Mehr findet ihr hier: Schaut doch mal in die Playlist: http://bit.ly/playlist100mitsinglieder Das Album mit dem Lied bei Amazon kaufen: ♪ http://bit.ly/traditionellelieder Das Lied bei iTunes kaufen: ♪ http://bit.ly/iTunesTraditionelleLieder Folgt uns auf Facebook: / die30besten Oder besucht unsere Webseite: http://lampundleute.de Der Liedertext zum Mitsingen: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp klapp. Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp klapp. Er mahlet uns Korn zu dem kräftigen Brot, und haben wir solches, so hat’s keine Not. Klipp klapp, klipp klapp, klipp klapp! Flink laufen die Räder und drehen den Stein, klipp klapp, und mahlen den Weizen zu Mehl uns so fein, klipp klapp. Der Bäcker dann Zwieback und Kuchen draus bäckt, der immer den Kindern besonders gut schmeckt. Wenn reichliche Körner das Ackerfeld trägt, klipp klapp, die Mühle dann flink ihre Räder bewegt, klipp klapp. Und schenkt uns der Himmel nur immerdar Brot, so sind wir geborgen und leiden nicht Not. Klipp klapp, klipp klapp, klipp klapp!