У нас вы можете посмотреть бесплатно Sehenswürdigkeiten in Cottbus, 1961 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der Reihe „Reise ohne Passierschein“ begibt sich ein SFB-Team in den Osten. In Cottbus, einer typischen Kleinstadt in Brandenburg, wird festgehalten, was in den 15 Jahren seit Ende des 2. Weltkrieges in der sowjetischen Zone passiert ist. 1961 verfügt die Stadt an der Spree trotz schwerer Kriegsschäden über eine Reihe beachtenswerter, teils rekonstruierter Sehenswürdigkeiten. Durch die Gassen der Altstadt wandert das Team zur Oberkirche am Marktplatz, vorbei an der Klosterkirche mit dem Wenden-Gottesdienst bis zur Schlosskirche. Die imposanten Kirchen werden als vermeintliches Bollwerk gegen den Atheismus des Ostens besonders hervorgehoben. Die Tradition der Sorben kommt den westlichen Besuchern sogar wie ein gefährlicher slawischer Einfluss vor. Fast wehmütig träumt der Kommentator schließlich von dem Tag, an dem alle Deutschen den nahe Cottbus gelegenen Spreewald wieder besuchen können. Video-Angaben: Zeitraum: 1961 Auflösung: SD Seitenverhältnis: 4:3 Originalton: ja Farbe: nein Quelle: rbb - aus "Berliner Abendschau F: 00725 - Beitrag 5: Reise ohne Passierschein: Cottbus", 01.02.1961 Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: https://footage-berlin.com/ #footageberlin #DDR #Cottbus #Stadttour