У нас вы можете посмотреть бесплатно Wenn Männer zu Mördern werden – Der Fall Anne-Kathrin S. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Mann tötet seine Frau im gemeinsamen Ehebett. Erst wenige Monate zuvor wurden die beiden Eltern, das Kind gilt als absolutes Wunschkind. Was steckt hinter diesem Mord? Wir rollen die Tat aus Helmstedt neu auf und sprechen mit Expertinnen und Experten, die den Fall für uns rekonstruieren und einordnen. Denn der Mord an Anne-Kathrin S. ist längst kein Einzelfall. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) gab es 2023 in Deutschland beinahe jeden Tag einen Femizid. Also die Tötung einer Frau, weil sie eine Frau war. Was war das Motiv des Mörders in Helmstedt? Und hätte der Mord verhindert werden können? ___________________ Du bist von Gewalt betroffen oder kennst eine Person, die unter Gewalt leidet? Hier findest du Hilfe: Weisser Ring e.V. Schnelle und direkte Hilfe für Opfer von Kriminalität. Sachkundiger und anerkannter Ansprechpartner für Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes. Onlineberatung: https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-op... Telefon: 116 006 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Telefon: 116 016 (24 Stunden am Tag besetzt) Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ Telefon: 116 111 Hilfetelefon bei sexualisierter Gewalt Telefon: 0800 22 55 530 Telefonseelsorge Telefon: 0800 1110111 oder 0800 1110222 Trauma-Netzwerk Telefon: (05121) 304-741 oder per E-Mail: [email protected] Netzwerk ProBeweis (anonyme und kostenlose Spurensicherung für Opfer von Gewalttaten) Online unter https://probeweis.mhh.de/, https://probeweis.mhh.de/partnerkliniken und https://probeweis.mhh.de/was-koennen-... Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) https://www.polizei-beratung.de https://www.polizeifürdich.de