У нас вы можете посмотреть бесплатно Günther Hasinger: Besteht die dunkle Materie aus Schwarzen Löchern? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Seit einigen Jahren verdichteten sich Hinweise auf eine neue Population von Schwarzen Löchern aus der Frühzeit des Universums. So wurden vor Kurzem mithilfe des Mikro-Linsen-Effekts und der Entfernungsbestimmung mit dem ESA-Satellit GAIA etwa 20 Schwarze Löcher in unserer Galaxie entdeckt, mit Massen, die nicht durch stellare Prozesse erzeugbar sind. Und das James Webb Space Teleskop detektierte in den letzten Monaten etliche bereits sehr früh im Universum entstandene Galaxien, die dem klassischen Verständnis der Kosmologie zu widersprechen scheinen. Alle diese Phänomene lassen sich durch sogenannte primordiale Schwarze Löcher erklären, die unmittelbar im Urknall entstanden sind und möglicherweise die bisher unverstandene Dunkle Materie darstellen. Günther Hasinger, ehemaliger Wissenschaftsdirektor der Europäischen Raumfahrtagentur und zukünftiger Gründungsdirektor des Deutschen Zentrums für Astrophysik, erörterte die faszinierenden neuen Sichtweisen der Phänomene im Rahmen einer Littrow-Lecture der ÖAW zum Thema "Besteht die dunkle Materie aus Schwarzen Löchern?".