У нас вы можете посмотреть бесплатно Blinddarmentzündung: Welche Seite, Ursachen, Symptome, Diagnostik & Behandlung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eine Blinddarmentzündung kann starke Bauchschmerzen verursachen – aber auf welcher Seite, links oder rechts? Doc Felix erklärt, was genau eine Appendizitis ist, welche Ursachen sie hat und wie man die Symptome frühzeitig erkennen kann. Was passiert, wenn der Blinddarm nicht behandelt wird? Kann er wirklich platzen – und was, wenn er schon geplatzt ist? Und braucht es immer eine Operation? ▬ Inhalt des Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:35 Was ist eine Blinddarmentzündung? 01:10 Ursachen der Blinddarmentzündung 01:47 Was passiert, wenn der Blinddarm platzt? 02:38 Symptome der Blinddarmentzündung 03:27 Blinddarmentzündung bei Kindern, Schwangeren und älteren Menschen 04:13 Behandlung der Blinddarmentzündung Die Blinddarmentzündung, medizinisch Appendizitis, ist eine Entzündung des Wurmfortsatzes, der sich am Blinddarm befindet. Obwohl dieser kleine Anhang für die Verdauung keine wichtige Rolle spielt, kann eine Entzündung starke Bauchschmerzen verursachen. Häufig entsteht sie durch eine Verstopfung, etwa durch Essensreste oder sogenannte Kotsteine. Dadurch sammelt sich Schleim an, Bakterien vermehren sich, und es kommt zu einer Entzündungsreaktion. Bleibt die Appendizitis unbehandelt, kann sich der Druck so stark erhöhen, dass das Gewebe abstirbt und ein Riss entsteht – was oft als „platzen“ bezeichnet wird. Dadurch gelangen Bakterien und Eiter in die Bauchhöhle, was zu schweren Komplikationen wie einer Bauchfellentzündung oder sogar einer lebensgefährlichen Blutvergiftung führen kann. Typische Symptome sind anfänglich unspezifische Bauchschmerzen, oft um den Bauchnabel oder im Oberbauch. Später verlagern sich die Schmerzen meist in den rechten Unterbauch und verstärken sich beim Gehen oder Anheben des rechten Beins. Zusätzliche Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Fieber können auftreten. Besonders tückisch ist, dass die Symptome nicht immer eindeutig sind – vor allem bei Kindern, älteren Menschen und Schwangeren kann sich die Schmerzlokalisation unterscheiden. Ein frühzeitiger Arztbesuch ist daher wichtig, um Komplikationen zu vermeiden. Ärztinnen und Ärzte stellen die Diagnose unter anderem durch spezielle Druckpunkte am Bauch, Temperaturunterschiede zwischen Achsel und Po sowie Blutuntersuchungen. Die Standardbehandlung einer Blinddarmentzündung ist meist eine Operation, um den entzündeten Wurmfortsatz zu entfernen und einen Durchbruch zu verhindern. Dabei kommt oft eine minimalinvasive Technik zum Einsatz, bei der nur kleine Schnitte nötig sind. In manchen Fällen kann eine Behandlung mit Antibiotika ausreichen, das hängt jedoch vom individuellen Verlauf ab. Wichtig ist, die Symptome früh zu erkennen und schnell ärztlichen Rat einzuholen, um ernsthafte Komplikationen zu verhindern. Wer also plötzlich starke Schmerzen im rechten Unterbauch verspürt, sollte unbedingt zum Arzt oder zur Ärztin gehen! ▬ Alle AOK YouTube-Kanäle ▬▬▬▬▬ • AOK – Mental Gesund: / @aokmentalgesund • AOK – Willkommen Familie: / @aokwillkommenfamilie • AOK – Die Gesundheitskasse: / @aokdiegesundheitskasse ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Instagram AOK Bodycheck: / aok_bodycheck • Instagram AOK Wahnsinn Familie: / aok_wahnsinn_familie • Tiktok: / aok_gesundheitswissen ▬ Jetzt AOK Mitglied werden ▬▬▬▬ https://aok.de/werdemitgliedf ▬ Über AOK Gesundheitskanal ▬▬▬▬▬ AOK Gesundheitskanal ist dein vertrauenswürdiger Kanal für allgemeine Gesundheit und medizinisches Wissen! Hier findest du fundierte Informationen zu Krankheiten, Prävention, Ernährung, Medikamenten, Vorsorgeuntersuchungen und den neuesten Entwicklungen in der Medizin und Gesundheitsforschung. Wir erklären komplexe Themen verständlich und praxisnah, damit du fundierte Entscheidungen für deine Gesundheit treffen kannst. Erfahre mehr über, wie du dein Immunsystem stärken kannst, Vitamine & Nährstoffe, Hausmittel, Symptome und Ursachen von Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps für eine gesunde Lebensweise. Jedes Video auf diesem YouTube-Kanal wird von Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich überprüft (z. B. Ärztinnen und Ärzte, Psychologen, Ernährungs- und Bewegungsexperten oder Gesundheitswissenschaftlern). Alle Inhalte sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und basieren auf wissenschaftlichen Fakten.