У нас вы можете посмотреть бесплатно Flugboote von 1903 bis 1940: Von Dornier Wal bis Blohm+Voss | Dinosaurier der Fliegerei (1/2) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier Teil 2 ansehen: • Flugboote von 1940 bis heute: Von der... Am Anfang des 20 Jahrhunderts ist die Fliegerei ein unberechenbares Abenteuer, vor allem über Wasser. Wenn ein Landflugzeug ins Meer stürzt, ist es verloren. Dies war die große Stunde der Flugboote. Ihnen reicht ein Fluss oder See. Im Süden entwickelt der Franzose Claude Dornier den berühmten Wal, das sicherste Flugboot seiner Zeit und die legendäre DOX, ein Monster, das sogar auf Welttournee geht, angetrieben von zwölf Propellern mit über 6000 PS, ein Luxusdampfer der Lüfte: Der Innenraum holzgetäfelt, die Passagierkabinen mit Telefon und Schlafkabine. Im Norden macht ihm die Werft Blohm+Voss Konkurrenz. Hier entstehen die größten Flugboote Deutschlands. Getestet werden sie in Travemünde, das in den 30er Jahren ein wichtiges Verkehrs-kreuz der Lufthansa war. Ende der 30er Jahre will die Lufthansa mit neuen Riesenvögeln den Linienverkehr über den Atlantik eröffnen. Doch der Krieg verhindert, dass sie ihr Bestimmungziel New York erreichen. Die zweiteilige Dokumentation zeigt, wie aus der Schiffswerft Blohm+Voss dank der Flugboote die Keimzelle des heutigen Airbus-Werks wurde. Des Sohn des Gründers, Werner Blohm, berichtet bei einem Besuch in Finkenwerder über die Anfänge. Der Postflieger Manfred von Kardorff flog für die Lufthansa Wale über den Südatlantik. Adolf Mlodoch in Travemünde war Testpilot die Flugboote von Blohm+Voss. In den letzten Kriegstagen wollten sich Mitglieder der Reichsregierung mit seinem Flugboot aus Deutschland absetzen. Spektakuläre Archivfilme, zum Teil in Farbe, und abenteuerliche Geschichten machen die Dokumentation zu einem spannenden Erlebnis. Die letzten Flugboote kam 1948 nach Hamburg. Sie flogen für die Berliner Luftbrücke das Salz in die eingeschlossene Hauptstadt. Nur zwei Riesenflugboote haben die Jahrzehnte überlebt. Sie dienen heute als Wasserbomber im Einsatz gegen Waldbrände. Für die Dokumentation durfte ihr Lösch-Einsatz exklusiv begleitet werden. #flugboote #luftfahrtgeschichte #luftfahrt #wasserbomber #dornierdox #dokumentation ------- Kapitel ▷ 00:00 Einführung ▷ 01:24 Flugzeugbauer in Hamburg, Blohm+Voss ▷ 03:34 Pioniere der Luftfahrt ▷ 04:39 Graf Zeppelin ▷ 07:14 Atlantik ▷ 08:18 Ramón Franco & Dornier Wal ▷ 10:27 Roald Amundsen ▷ 12:53 Hugo Junkers ▷ 15:52 Flugreisen ▷ 17:01 Latecoere ▷ 19:49 Flugboote ▷ 22:48 Jean Mermoz ▷ 25:17 Dornier Do X ▷ 27:47 Latécoère 523 ▷ 29:10 Nationalsozialismus ▷ 30:18 Blohm+Voss ▷ 36:00 Pan American World Airways, Pan Am ▷ 42:26 Abspann ------- Abonniere wocomoDEUTSCH: https://bit.ly/2VgSBml Folge uns auf Facebook: / wocomo ------- Originaltitel: Flugboote - Teil 1: 1903 - 1940 | Dinosaurier der Fliegerei © 2002, Lizenz von Vidicom ------- Hochwertige Dokus zu Wissenschaft, Gesellschaft, Geschichte und Tierwelt: wocomoDEUTSCH ermöglicht den Zugang zu zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Informationsquellen in deutscher Sprache. Die Dokumentarfilme und Reportagen auf unserem Kanal werden von führenden Produktionsfirmen produziert und bieten einen frischen Blick auf die Welt, in der wir leben. Besuchen Sie unsere anderen Kanäle, um hochwertige Dokumentationen anzusehen: ▷ wocomoMUSIC: / @wocomomusic ▷ wocomoCULTURE: / @wocomoculture ▷ wocomoHUMANITY: / @wocomohumanity ▷ wocomoWILDLIFE: / @wocomowildlife ▷ wocomoHISTORY: / @wocomohistory WocomoDEUTSCH ist ein Kanal der Marke Wocomo von NIKITA VENTURES. Wocomo - wonderful content in motion.