У нас вы можете посмотреть бесплатно Future Talk: Climate X Change | Plastik und seine Folgen | KunstHausWien или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die interdisziplinäre Reihe Future Talks: Climate X Change widmet sich in interdisziplinären Runden relevanten Themen im Zusammenhang mit der Klimakrise. Kaum ein anderes Material ist in unserem Alltag so omnipräsent wie Plastik. Es lässt sich kostengünstig produzieren, ist vielseitig formbar und nahezu weltweit verfügbar. So wurde es zu einem zentralen Material unserer Konsumkultur. Galt Plastik einst als Zeichen für Fortschritt und Modernität, stellt es heute durch die zunehmende Überproduktion eine akute Bedrohung für unsere Umwelt dar – denn Plastik ist sehr langlebig. Im Rahmen der Ausstellungen Mika Rottenberg. Antimatter Factory und Plastic Matters diskutieren Expert*innen aus den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Aktivismus über die ökologischen und sozialen Folgen der weltweiten Kunststoffproduktion und berichten von innovativen Lösungsvorschlägen zur Reduktion und Wiederverwertung von Plastik. Wie groß sind die Auswirkungen des „Plastikbooms“ auf unsere Umwelt? Welche systemischen Veränderungen und ganzheitlichen Ansätze können zu einem nachhaltigeren Umgang mit Plastik führen? Wird unsere Zukunft plastikfrei? Aufgezeichnet: 10.04.2025, 18:00 Podiumsteilnehmer*innen Daniela Hinteregger, Zero Waste Austria Ernst Logar, Künstler Markus Palzer-Khomenko, Climate Lab und Scientist for Future Julian Jankovic, Precious Plastic Vienna und FANTOPLAST Moderation: Michael Huber, Kurier Im Kooperation mit dem Kurier. 00:00 - 01:51 Einführung und Begrüßung 01:51 - 02:40 Statement zur Museums For Future Allianz & Eröffnung 02:40 - 05:12 Vorstellung Podiumsteilnehmende 05:12 - 10:15 Plastik & Klimakrise: Ausmaß, Herausforderungen & Materialien 10:15 - 16:29 Rohöl, Identität und Plastik im Alltag 16:29 - 22:02 Plastikkonsum, Abfall & Verantwortung 22:02 - 27:27 Kreislaufwirtschaft & Perspektiven aus Industrie 27:27 - 31:15 Fantoplast & Precious Plastic 31:15 - 37:55 Aktivismus, Geschäftsmodelle, künstlerische Perspektiven 37:55 - 42:14 Material der Zukunft: Kunststoffe, Bioplastik & Bildung 42:14 - 47:06 Mülltrennung und individuelles Verhalten 47:06 - 51:10 Mikroplastik, Gesundheit & politische Verantwortung 51:10 - 59:13 Ökonomie, Regulierung & künstlerische Auseinandersetzung