• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Vergessene Vertreibung: Zwangsumsiedlung in der Oberpfalz | Kontrovers | BR24 скачать в хорошем качестве

Vergessene Vertreibung: Zwangsumsiedlung in der Oberpfalz | Kontrovers | BR24 3 years ago

BR Fernsehen

Bayerischer Rundfunk

Flüchtlingssiedlung

Hohenfels

Oberpfalz

Politik

Truppen

Truppenübungsplatz

US Army

US-Truppen

Umsiedlung

Vertreibung

Zwangsumsiedlung

kontrovers

heimat verloren zwangsumsiedlung

truppenübungsplatz hohenfels zwangsumsiedlung

br24

wolfsgrund roman

gerda stauner wolfsgrund

oberpfalz

truppenübungsplatz hohenfels

70 Jahre zwangsumsiedlung

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Vergessene Vertreibung: Zwangsumsiedlung in der Oberpfalz | Kontrovers | BR24
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Vergessene Vertreibung: Zwangsumsiedlung in der Oberpfalz | Kontrovers | BR24 в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Vergessene Vertreibung: Zwangsumsiedlung in der Oberpfalz | Kontrovers | BR24 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Vergessene Vertreibung: Zwangsumsiedlung in der Oberpfalz | Kontrovers | BR24 в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Vergessene Vertreibung: Zwangsumsiedlung in der Oberpfalz | Kontrovers | BR24

Vor 70 Jahren wurden 3.000 Menschen zwangsumgesiedelt. Sie mussten einem US-Truppenübungsplatz weichen, der im November 1951 bei Hohenfels errichtet wurde. Einige von ihnen waren Flüchtlingssiedler. Sie mussten zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre ihre Heimat aufgeben. Kontrovers macht sich mit Betroffenen von damals auf Spurensuche und erinnert an eine fast vergessene Vertreibung in Bayern. Schmidheim in der Oberpfalz vor 70 Jahren: Ein beschauliches Dorf mit knapp 60 Einwohnern, einer Kirche und einem Gasthof mit Brauerei. Doch im Spätsommer 1951 erreicht die Dorfbewohner die schockierende Nachricht, dass sie binnen sechs Wochen ihre Häuser räumen müssen. Schmidheim und 86 weitere Ortschaften, insgesamt 3.200 Menschen, sind betroffen. Auf dem Gelände wird ab November 1951 der US-Truppenübungsplatz Hohenfels errichtet. Einen Bauernhof in eineinhalb Monaten räumen? Die Geschwister Berta und Alois Pirzer, beide über 90 Jahre alt, lebten damals in Schmidheim. Die Nachricht, dass sie ihr Dorf praktisch über Nacht verlassen müssen, trifft sie schwer. "Wir wussten ja nicht wohin!", sagt Alois Pirzer im BR-Politikmagazin Kontrovers. "Wer kann das machen, einen Bauernhof innerhalb von eineinhalb Monaten zu räumen?" Sie versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch vieles bleibt zurück, was mit Händen und Fuhrwerken nicht transportiert werden kann: Die Häuser, die Kirche, die Verstorbenen auf dem Friedhof. Einige der Vertriebenen waren Flüchtlingssiedler. Sie mussten zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre ihre Heimat aufgeben. Eltern haben den Verlust der Heimat nie überwunden Auch die 94-jährige Frieda Ohneis wurde damals vertrieben. Ihre Eltern besaßen den Gasthof Rödl in Schmidheim. Dort gab es lange Zeit das einzige Auto und das einzige Telefon im Ort. Dort wurde das Bier gebraut und im Saal wurden die Dorffeste gefeiert. Heute lebt Frieda Ohneis in Laberweinting bei Straubing. Ihr Neffe Ulrich Goß kommt regelmäßig zu Besuch. Frieda Ohneis‘ Eltern haben die Vertreibung nicht lange überlebt. "Sie sind dann leider sehr früh gestorben. Den Verlust der Heimat, die immerhin 200 Jahre im Familienbesitz war, haben sie nicht überwunden", erzählt Ulrich Goß. Spurensuche in der alten Heimat Immer wieder sind die ehemaligen Schmidheimer in den vergangenen Jahrzehnten zurückgekehrt zu den Ruinen ihres Dorfes und zu ihrer Dorfkirche. Anders als die Häuser steht die alte Kirche hier noch, weil sie denkmalgeschützt ist. Wann immer sie dürfen, etwa zum Tag der offenen Tür der US Army, nutzen die ehemaligen Schmidheimer die Gelegenheit, sich vor Ort an ihr dortiges Leben zu erinnern. Vergangene Woche dürfen sie erneut auf den Truppenübungsplatz. Angesichts ihres hohen Alters vielleicht die letzte Spurensuche in der alten Heimat. Frieda Ohneis hat das Dorf bis heute bildlich vor Augen: "Das war die Brauerei. Als ich das letzte Mal da war, da sind wir noch reingegangen, und da gingen noch die ganzen Stufen in den Keller." Kirchglocke von Schmidheim läutet jetzt in Laberweinting Besuch in der alten Dorfkirche: Dort haben die ehemaligen Schmidheimer Bilder ihrer Verstorbenen aufgehängt. Nur eine Glocke hat die Kirche nicht mehr. Die haben die Eltern von Frieda Ohneis mitgenommen, als sie damals nach Laberweinting gezogen sind. "Sie haben die Glocke der Pfarrei gespendet. Die läutet jetzt in Laberweinting als Sterbeglocke. Und als die Eltern gestorben sind, hat ihre Glocke aus Schmidheim sie zum Grab begleitet. Das war ein recht erhebender Moment", erinnert sich Ulrich Goß, der Neffe von Frieda Ohneis. Immerhin ein kleiner Trost in all dem Schrecken von damals, der für die Vertriebenen bis heute nachwirkt. Autor: Christian Stücken Aus der Kontrovers-Sendung vom 17.11.2021 Mehr zum Thema: https://www.br.de/nachrichten/bayern/... Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Facebook:   / br24   BR24-Twitter:   / br24   BR24-Instagram:   / br24   Kontrovers im Internet: http://www.br.de/kontrovers Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der BR Mediathek: https://www.br.de/mediathek/sendung/k...

Comments
  • Arbeitslose vor 60 Jahren: Stempeln in der Wirtschaft | Zwischen Spessart u. Karwendel | BR 5 years ago
    Arbeitslose vor 60 Jahren: Stempeln in der Wirtschaft | Zwischen Spessart u. Karwendel | BR
    Опубликовано: 5 years ago
    184604
  • Lost Oberpfalz: Der Film 1 year ago
    Lost Oberpfalz: Der Film
    Опубликовано: 1 year ago
    7655
  • 4 Hours Chopin for Studying, Concentration & Relaxation 3 years ago
    4 Hours Chopin for Studying, Concentration & Relaxation
    Опубликовано: 3 years ago
    19074624
  • Bavarian Dialect vs. Standard German 2 years ago
    Bavarian Dialect vs. Standard German
    Опубликовано: 2 years ago
    1168464
  • Vermisst: Die verzweifelte Suche nach einer Wanderin | Die Story | Kontrovers | BR 3 years ago
    Vermisst: Die verzweifelte Suche nach einer Wanderin | Die Story | Kontrovers | BR
    Опубликовано: 3 years ago
    473960
  • Abendläuten in Perasdorf bei Straubing: Wiedersehen nach 60 Jahren | Zwischen Spessart und Karwendel 4 years ago
    Abendläuten in Perasdorf bei Straubing: Wiedersehen nach 60 Jahren | Zwischen Spessart und Karwendel
    Опубликовано: 4 years ago
    104655
  • Die Bombardierung von Dresden: Mythos und Wahrheit | Terra X 4 years ago
    Die Bombardierung von Dresden: Mythos und Wahrheit | Terra X
    Опубликовано: 4 years ago
    1483931
  • Гуманитарии сломали числа 2 days ago
    Гуманитарии сломали числа
    Опубликовано: 2 days ago
    188124
  • Chopin: Complete Nocturnes (Luke Faulkner) 4 years ago
    Chopin: Complete Nocturnes (Luke Faulkner)
    Опубликовано: 4 years ago
    8932728
  • Eingemauert! - Die innerdeutsche Grenze | DW Deutsch 16 years ago
    Eingemauert! - Die innerdeutsche Grenze | DW Deutsch
    Опубликовано: 16 years ago
    3322289

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5