 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Emissionen reduzieren im Schweinestall: gut für Umweltschutz und Tierwohl | Unser Land | BR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Emissionen reduzieren im Schweinestall – gut für den Umweltschutz und mehr Tierwohl : Dietmar Mays Schweine leben auf Stroh und haben sogar eine Toilette: dort werden Kot und Urin getrennt erfasst. Das mindert schädliche Ammoniak-Gase. Der Nachteil für den Landwirt: viel mehr Arbeit durch das Stall ausmisten als in einem Stall mit Spaltenboden und Gülle. Die Mastschweine produzieren durch ihre Hinterlassenschaften Ammoniak. Ein stechend riechendes, giftiges Gas, das Atemwege reizt und Wiesen, Wälder sowie Gewässer überdüngt. Der Bio Landwirt verhindert in seinem Tierwohlstall, dass Harn und Kot zusammenkommen und über das Enzym Urease überhaupt erst Ammonium und Ammoniak entstehen. Deshalb hat er Bodenbleche mit Abfluss-Schlitzen für Urin eingebaut, um die Emissionen zu reduzieren. Viel lieber fährt der Bauer den Stickstoff mit dem Jauchefass und dem Miststreuer als Dünger aufs Feld, als ihn in die Luft zu blasen. Autor: Ulrich Detsch Aus der Sendung vom 18.10.2024. Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland #schwein #landwirtschaft #unserland