• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Fahrradschloss-Test 2023: Geknackt in Sekunden - die Test-Verlierer bei Stiftung Warentest скачать в хорошем качестве

Fahrradschloss-Test 2023: Geknackt in Sekunden - die Test-Verlierer bei Stiftung Warentest 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Fahrradschloss-Test 2023: Geknackt in Sekunden - die Test-Verlierer bei Stiftung Warentest
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Fahrradschloss-Test 2023: Geknackt in Sekunden - die Test-Verlierer bei Stiftung Warentest в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Fahrradschloss-Test 2023: Geknackt in Sekunden - die Test-Verlierer bei Stiftung Warentest или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Fahrradschloss-Test 2023: Geknackt in Sekunden - die Test-Verlierer bei Stiftung Warentest в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Fahrradschloss-Test 2023: Geknackt in Sekunden - die Test-Verlierer bei Stiftung Warentest

Im Fahr­radschloss-Test der Stiftung Warentest treten vor allem Bügelschlösser, Kettenschlösser und Faltschlösser an. Fast ein Drittel fällt durch. Welche Fahrradschlösser im Test enttäuschten, zeigt unser Video. Alle Testergebnisse unter ►►► https://test.de/fahrradschloss ◄◄◄ ----------------------------- 00:00 - Fahrradschlösser mit mittlerem und mit hohem Sicherheitslevel im Test 00:37 - Fahrradschloss-Härtetest: Schlagfestigkeit, Schnitt- und Zugfestigkeit im Test 00:53 - So testet die Stiftung Warentest Fahrradschlösser 01:12 - Das schwerste Fahrradschloss im Test mit bester Aufbruchsicherheit 01:22 - Leichte Fahrradschlösser mit guter Aufbruchsicherheit im Test 01:38 - Abus Bordo Lite im Test: Schnell geknackt 01:48 - Verwirrende Schutzklassen von Fahrradschlössern 02:18 - Fahrradschlösser mit mangelhafter Aufbruchsicherheit 02:36 - Selbstbau-Kettenschloss überzeugte im Test kaum 02:57 - Schadstoffe in Abus-Kettenschlössern und Axa-Bügelschloss ----------------------------- Wer ein sicheres Fahr­radschloss für sein Fahr­rad oder E-Bike sucht, kann sich oft nur an den Sicher­heits­angaben der Anbieter orientieren. Doch die sind weder stan­dardisiert, noch nach­voll­zieh­bar. Die Stiftung Warentest bietet Orientierung. Unsere Aufbruch­versuche im Labor zeigen: Auf die Schlösser mit hohen Sicher­heits­level ist tatsäch­lich Verlass – die Boll­werke im Test kosten aber bis zu 200 Euro und sind oft schwer. Das muss nicht sein: Unter den Fahr­radschlössern der mitt­leren Sicher­heits­klassen für rund 30 bis 90 Euro fanden wir aufbruchsichere Modelle, darunter ist auch der aktuelle Testsieger aus dem Fahr­radschloss­test 2023. Wer ein Mittel­klasse-Schloss wählt, kann aber auch Pech haben – einige waren im Test blitz­schnell geknackt. Der Blick in unsere Test­daten­bank lohnt sich also. Dort finden Sie Ergeb­nisse für 81 Fahrradschlösser. Das beste Fahr­radschloss finden Es gibt viele Arten das Fahr­rad zu sichern: starre Bügelschlösser, hand­liche Falt­schlösser, massive Kettenschlösser. Aber auch fest verbaute Rahmenschlösser mit Zusatz­kette untersuchten wir in unseren Tests, ebenso Panzer­kabelschlösser und Textilschlösser. Auf dieser Seite nennen wir die grund­sätzlichen Vor- und Nachteile der gängigen Fahr­radschloss-Typen. Wenn Sie den Test frei­schalten, erfahren Sie, welche konkreten Modelle besonders sicher und praktisch sind. Bügelschlösser, Kettenschlösser und Falt­schlösser sind die Klassiker unter den Fahr­radschlössern. Deshalb ist in diesen Gruppen die Auswahl besonders groß – auch in unserer Testdatenbank. Sie gelten als robust, bringen mitunter aber deutliche Unterschiede in der alltäglichen Nutzung mit. Fahr­radschlösser im Härtetest: So prüft die Stiftung Warentest Die Fachleute der Stiftung Warentest prüfen mit diversen Methoden, welches Fahr­radschloss wie schwer zu knacken ist. Sie wollen außerdem wissen: Welche Schlösser sind leicht und einfach zu trans­portieren? Welche Fahr­radschlösser trotzen Rost und Schmutz? Wir schi­cken die Fahr­radschlösser aber auch ins Schad­stoff­labor. Denn immer wieder finden wir Fahr­radschlösser, die Radelnde mit Schad­stoffen in Kontakt bringen. Dazu gehören Weichmacher, sogenannte Phthalate, und Polyzyklische aromatische Kohlenstoffe (PAK). Über­schreiten die Schlösser bestimmte Grenz­werte, müssen wir sie mit Mangelhaft bewerten.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5