У нас вы можете посмотреть бесплатно Hirntod & Hirntoddiagnostik: Der Weg zur Organspende– Interview Teil 1 – AMBOSS-Podcast | 52 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Etwa 9.000 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan. Eine unabdingbare Voraussetzung für eine postmortale Organspende ist die Feststellung eines irreversiblen Hirnfunktionsausfalls des potentiellen Spenders, umgangssprachlich auch Hirntod genannt. Zur Diagnostik wird dazu standardmäßig ein dreistufiges Schema gemäß den Richtlinien der Bundesärztekammer herangezogen. In diesem zweiteiligen Podcast-Interview sprechen wir darüber, wie man dieses Stufenschema und die umfangreiche Hirntoddiagnostik praktisch durchführt. Im ersten Teil beleuchten wir dabei die Voraussetzungen, die klinischen Symptome sowie den Irreversibilitätsnachweis auf Intensivstation. Gemeinsam mit unserem Gast Mischa Braun, Facharzt für Neurologie und Intensivmedizin sowie Redakteur bei AMBOSS, klären wir u.a. folgende Fragen: Auf welche wichtigen klinischen Zeichen müssen junge Assistenzärzt:innen achten? Ist eine Zusatzdiagnostik zwingend notwendig? Und ab wann sollte das herausfordernde Gespräch mit den Angehörigen geführt werden? Im zweiten Teil des Interviews beleuchten wir anschließend, worauf es bei der Diagnoseübermittlung und einer empathischen Gesprächsführung mit den Angehörigen ankommt und welchen Fragen und Ängsten man bezüglich einer Organspende begegnet. Amboss Kapitel: go.amboss.com/hirntoddiagnostik Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 01:07 Wie tot ist hirntot? – Sterben als Prozess 04:11 Wie kommt es pathophysiologisch zu einem irreversiblen Hirnfunktionsausfall? 09:17 Häufigkeit der Diagnose und der Zusammenhang mit der Organspende 14:40 Die wichtigsten klinischen Zeichen einer schweren Hirnschädigung 17:11 Die Voraussetzungen zur Feststellung 19:04 Warum man das Angehörigengespräch vor der Diagnostik führt 20:48 Das dreistufige Schema des Protokolls 23:21 Wie führe ich einen Apnoe-Test durch? 24:56 Der Irreversibilitätsnachweis 27:42 Sind apparative Nachweise zwingend notwendig? 29:52 Wann füllt man den Totenschein aus? 30:45 Wie viel Erfahrung benötigt man für die Hirntoddiagnostik? #ambossmed #ambosspodcast #hirntod