У нас вы можете посмотреть бесплатно J.S. Bach - Kantaten BWV 11, BWV 74, BWV 172, BWV 34 | Gaechinger Cantorey | Rademann или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
»Bach zwischen Himmelfahrt und Pfingsten« Die hoffnungsvolle Entwicklung von der Trauer über den Tod Jesu zur Freude über seine Auferstehung zeichnet Bach in seinem Himmelfahrtsoratorium mit den prachtvollen Klängen von Bläsern und Pauken sowie der Entwicklung zu einer freudig-feierlichen Stimmung nach. Zusammen mit diesem Werk erklingen drei seiner schönsten Pfingstkantaten: die zu Beginn seiner Leipziger Zeit 1724 komponierte Kantate »Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten«, die Kantate »Wer mich liebet, der wird mein Wort halten« zum ersten Pfingsttag 1725 und eine späte Kantate aus der ersten Hälfte der 1740er Jahre »O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe«. J.S. Bach 00:00:30 BWV 11 »Lobet Gott in seinen Reichen« (Himmelfahrtsoratorium) 00:30:21 BWV 74 »Wer mich liebet, der wird mein Wort halten« 00:53:08 BWV 172 »Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten« (Fassung in D-Dur) 01:15:04 BWV 34 »O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe« Dorothee Mields | Sopran Alex Potter | Alt Benedikt Kristjánsson | Tenor Tobias Berndt | Bass Gaechinger Cantorey Hans-Christoph Rademann | Dirigent Produktion: BildManufaktur GmbH Ton: Tritonus Musikproduktion GmbH © Internationale Bachakademie Stuttgart