У нас вы можете посмотреть бесплатно Gloria und Exodus – Die Geschichte des schlesischen Adels или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
D 2014, 60 Min. Halbtotal Film GmbH & Co.KG in Kooperation mit der Universität Passau Buch/Regie: Andrzej Klamt, Ronald Urbanczyk Inhalt: Der Film „Gloria und Exodus – Geschichte des schlesischen Adels“ geht der Frage nach, welche Rolle der schlesische Adel in den bewegten Zeiten des 20. Jahrhunderts spielte. In den Erinnerungen der Nachkommen schlesischer Adelsgeschlechter an die Übergänge vom Kaiserreich zur Demokratie und der nachfolgenden NS-Diktatur sowie an den Untergang der ehemals deutschen Provinzen im Osten nach dem Zweiten Weltkrieg wird schlesische Geschichte lebendig. Die Adelsfamilien Ballestrem, Henckel von Donnersmarck, Hochberg-Pless, Eichborn, Küster, Wietersheim-Kramsta und Tiele-Winckler stehen stellvertretend für den Anteil des Adels an der Entwicklung der Industrie, der Architektur und dem kulturellen Reichtum in dem geschichtsträchtigen Land an der Oder. Kamera: Vladimir Majdandzic, Ronald Urbanczyk Schnitt: Ronald Urbanczyk Tonmischung: Stephan Höfler Musik: Christoph Zehm Sprecher: Hanns-Jörg Krumpholz, Christine Diez, Lars Wellungs Computeranimation: Maurice Treffler Historische Beratung: Simon Donig Filmaufführungen 20.4.2015, 19 Uhr, Königshütte, Teatr Rozrywki 21.4.2015, 18 Uhr, Schwientochlowitz, Museum der Schlesischen Aufstände 23.4.2015, 18 Uhr, Breslau, Willy-Brandt-Zentrum 09.6.2015, 18 Uhr, Potsdam, Wissenschaftsetage im Bildungsforum Weitere Infos http://gloria-und-exodus.de