У нас вы можете посмотреть бесплатно High-Flow-Sauerstofftherapie I das Wichtigste zur nicht-invasiven Atemunterstützung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die High-Flow-Sauerstofftherapie (HFT/HFOT) findet zunehmend Anwendung auf Intensivstationen. Sie bietet eine nicht-invasive, flowgesteuerte Atemunterstützung und kann die Oxygenierung, Atemfrequenz, Dyspnoe und Patientenkomfort verbessern sowie eine schnellere Genesung des Patienten nach der Extubation unterstützen. Meist über eine Nasenbrille erhält der Patient erwärmte, befeuchtete und sauerstoffangereicherte Luft. Dies geschieht typisch bei spontan atmenden Patienten, die Sauerstoff mit höherem Durchfluss benötigen. Aber wie funktioniert High-Flow? Welche Anwendungsfelder und möglichen Gefahren gibt es? Das zeigen wir Euch in diesem Video: 00:00 Intro 00:12 Definition, Ziele, Vor- und Nachteile 01:27 Anwendungsfelder 02:30 Aufbau des High-Flow-Systems 05:15 Anwendung am Patienten 07:08 Einstellungen zu Beginn, während der Therapie und in der Entwöhnung 07:49 Mögliche Gefahren 08:16 Temperaturanpassung 09:17 Zusammenfassung 10:11 Outro Erfahren Sie mehr unter: https://www.draeger.com/de_de/Hospita... Weitere interessante Informationen zu möglichen Beatmungstherapien erhalten Sie hier: https://www.draeger.com/de_de/Hospita... oder zu den unterschiedlichen Beatmungsmodi hier: https://www.draeger.com/Library/Conte... Unser Mini-Handbuch der Beatmung finden Sie hier: https://www.draeger.com/Library/Conte...