У нас вы можете посмотреть бесплатно MITTELALTER EXPERTEN ENTHÜLLEN DIE GRÖSSTEN GEHEIMNISSE DER GESCHICHTE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
KAPITEL: 0:00 Einführung 0:31 Baden 2:00 Toiletten 2:43 Fäkalsammler 3:37 Zahnbehandlung 4:31 Der Reiniger des Königs 5:02 Aderlass 5:32 Perücken 6:50 Tödliches Make-up 7:30 Moosbinden 7:59 Outro 9 EKELHAFTE BRÄUCHE DES MITTELALTERS Das Mittelalter gilt als eine der faszinierendsten, aber auch gruseligsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Obwohl diese Zeit von beeindruckenden Burgen und tapferen Rittern geprägt war, verbirgt sich hinter den Mauern des Alltags ein dunkles Kapitel voller seltsamer und ekelhafter Bräuche. In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine Reise in diese düstere Epoche und enthüllen die schockierendsten Praktiken, die damals als normal galten. Baden – Eine Seltenheit Hygiene war im Mittelalter ein Luxus, den sich nur wenige leisten konnten. Das Baden, eine heute selbstverständliche Tätigkeit, war damals eine Seltenheit. Viele Menschen verbrachten Monate oder sogar Jahre, ohne sich zu waschen, selbst die Aristokraten und Könige. Die Medizin jener Zeit war oft hinderlich statt hilfreich, und es wurde geglaubt, dass heiße Bäder die Organe schwächen könnten. Wunden wurden nicht mit Wasser gereinigt, da man fürchtete, dass dies den Heilungsprozess stören könnte. Stattdessen sammelte man Talk, Fett und Schweiß, um gesund zu bleiben. Diese groteske Vorstellung von Sauberkeit prägte das Leben vieler Menschen. Toiletten – Ein Alptraum der Hygiene Ein Badezimmer im Haus zu haben, war im Mittelalter eine Seltenheit. Die meisten Menschen benutzten eine Holzkiste unter ihrem Bett, um ihre Notdurft zu verrichten. Wenn es ein Badezimmer gab, befand es sich meist außerhalb des Hauses. Da es keine Kanalisation gab, wurde der Inhalt der Kiste einfach aus dem Fenster auf die Straße geworfen, was zu unerträglichem Gestank führte. Stellt euch vor, wie unangenehm es gewesen sein muss, damals durch diese Straßen zu gehen! Fäkalsammler – Recycling im Mittelalter Ja, es gab eine Art Recyclingkultur im Mittelalter, aber sie war weit entfernt von dem, was wir heute kennen. Gruppen von Menschen sammelten menschliche Fäkalien aus Toiletten und Abwasserschächten, um sie an Bauern als Dünger zu verkaufen. Diese ekelhafte Praxis brachte etwas Geld ein und war ein notwendiges Übel in einer Zeit, in der Ressourcen knapp waren. Urin wurde ebenfalls gesammelt und von Färbern und Pelzhändlern zur Reinigung von Stoffen und Fellen verwendet. Zahnbehandlung – Eine schmerzhafte Erfahrung Die Zahnbehandlung im Mittelalter war schlichtweg grausam. Bei jedem kleinen Problem mit den Zähnen wurde der betroffene Zahn ohne Zögern gezogen. Hygienestandards waren kaum vorhanden, und die Menschen ließen ihre Zähne oft in einem Zustand verkommen, der den Zahnärzten keine andere Wahl ließ. Die Werkzeuge waren primitiv, und Anästhesie war unbekannt, was das Entfernen eines Zahns zu einer extrem schmerzhaften Erfahrung machte. Der Reiniger des Königs – Eine begehrte, aber ekelhafte Arbeit Der königliche Reiniger hatte eine der begehrtesten, aber auch ekelhaftesten Aufgaben am Hof. Er war dafür verantwortlich, den König bei seinen alltäglichen hygienischen Bedürfnissen zu unterstützen, einschließlich des Kleiderwechsels und des Badens. Darüber hinaus musste er das königliche Hinterteil reinigen, was seine Position gleichzeitig wichtig und äußerst unangenehm machte. Aderlass – Das Allheilmittel des Mittelalters Der Aderlass galt im Mittelalter als Heilmittel für fast jede Krankheit. Die Technik bestand darin, den Körper des Kranken bluten zu lassen, um das vermeintlich schlechte Blut zu entfernen. Diese Praxis war weit verbreitet, obwohl sie oft mehr Schaden als Nutzen brachte. Heute wird der therapeutische Aderlass bei bestimmten Erkrankungen noch immer angewendet, jedoch unter viel sichereren Bedingungen. Perücken – Ein modisches, aber unhygienisches Accessoire Perücken waren schon lange vor dem Mittelalter bekannt, aber ihre Popularität erreichte im 16. und 17. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Im Mittelalter wurden sie jedoch in einer primitiveren Form verwendet. Das Tragen von Perücken war mit erheblichen hygienischen Problemen verbunden. Die Perücken wurden selten gereinigt, was sie zu Brutstätten für Läuse und andere Parasiten machte. Um den Gestank zu überdecken, wurden teure Fächer verwendet, aber nur die Oberschicht konnte sich diese leisten. Die Situation war so ekelhaft, dass es nicht ungewöhnlich war, dass Läuse beim Essen auf den Teller fielen. #Mittelalter #Geschichte #BizarreBräuche #Hygiene #DunkleZeitalter #Zahnmedizin #Aderlass #Perücken #Schönheitsstandards #HistorischeFakten #EkelhafteBräuche #Moosbinden #MittelalterlicheMedizin #MittelalterLeben #MittelalterMythen #KöniglicheHygiene #Geschichtskanal