У нас вы можете посмотреть бесплатно Hopfen Bier или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sorry, wenn ich Euch den Appetite verderbe! ;-) ... das ist aber der Sinn der Sache ;-) ... Der Hopfen Hopfen verleiht Bier einen spezifischen bitteren Geschmack, und enthält Phytoöstrogene -- pflanzliche Analog dem Hormon -- Östrogen. Östrogen ist ein weibliches Geschlechtshormon. Ein gesunder, weiblicher Organismus produziert in 24 Stunden ca. 0,3 -0,7 ml Östrogen. Das ist ungefähr so viel wie ½ Zuckerkörnchen, also, ganz wenig. Diese kleine Menge aber reicht vollständig aus, dass eine Frau Frau ist und bleibt. In einem Liter Bier gibt es hundert Mal mehr Phytoöstrogene, bis zur 36 ml! Der Überfluss dieses Hormons bei Frauen führt zu schweren Störungen des endokrinen Systems (Hormonsystems). Je früher eine junge Frau (Mädchen) sich an Bier gewöhnt, umso weniger Chancen hat sie zukünftig Kinder zu bekommen. Dem Meinung viele Wissenschaftler nach, Bier ist ein der Gründe für Fruchtlosigkeit. Bei Männern unterdrückt das Bier - Östrogen die Produktion des Testosterons. Bei ihnen fangen an die weibliche Hormone zu dominieren, und mit der Zeit bekommen die Bierfreunde einen Bier-Bauch und Bier-Herz (auf Russ. sagt man auch - bavaria/bayerische Herz), auch die Brustdrüsen schwellen an. Auf die Hüften und Taille, wie bei den Frauen, setzt sich Fett ab, die Muskelmasse sinkt enorm. Äußerlich ist es noch ein Mann, aber innerlich (biologisch) zur 50% schon eine Frau! Aus seinem Charakter verschwinden die männlichen Charaktereigenschaften, die Männlichkeit, er bekommt von allem und jedem Angst, wird übervorsichtig, die Interessen an Frauen geht auch verloren. 15 -- 17 Jahre lang Bier trinken bedeutet 100%ig garantierte IMPOTENZ! (Prof. V.G. Zhdanov)