У нас вы можете посмотреть бесплатно [1. Advent Special] Jahresabschlussübung Feuerwehr Altenburg + Feuerwehr Rositz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Facebook: / 169198463108592 Google+: https://plus.google.com/1178639629616... Twitter: / rescueman112hd YouTube: / rescueman112 Gemeinsame Übung mit der Berufsfeuerwehr Altenburg und den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Altenburg! Am Samstag den 06.09.2014 führte die Freiwillige Feuerwehr Rositz gemeinsam mit o.g. Feuerwehren eine Großübung in Altenburg durch. Ein Kamerad der Berufsfeuerwehr hatte sich ein anspruchsvolles Szenario einfallen lassen. Es wurde angenommen, daß es durch Bauarbeiten an der Gasleitung in einem Mehrfamilienhaus zu einen Unfall mit Brandfolge kam. Eingeschlossene Bewohner mussten aufgrund von Feuer und verqualmten Treppenhäusern teils mit Fluchthauben bzw. über tragbare Leitern gerettet werden. Mehrere Statisten aus der Jugendfeuerwehr Altenburg und eingesetzte Dummys simulierten verschiedenste Verletzungen. Hier wurde die ordnungsgemäße Übergabe an den Rettungsdienst geübt bzw. die Einleitung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen durch die Feuerwehrkameraden selbst. Ziel war neben der Brandbekämpfung und Menschenrettung, der Aufbau einer stabilen Wasserversorgung, das Arbeiten in verschiedenen, zugewissenen Einsatzabschnitten, das Zusammenwirken der einzelnen Wehren, Einsatz von Atemschutzgeräten, Atemschutzüberwachung und Kommunikation über Funk. Unser neu angeschaffter ELW kam in Altenburg zum Einsatz. Sämtlicher Funkverkehr, Einsatzzeiten sowie Lagemeldungen, wurde durch einen Kameraden der Rositzer Feuerwehr in ein sogenanntes Einsatztagebuch aufgenommen. Helmkameras zeichneten das Vorgehen einzelner Trupps im Gebäude auf. Dies alles diente der Auswertung der Übung. Eine Übung sollte von allen Kameraden immer ernst genommen werden. Sie sollte ein Ernstfall OHNE Ernstfall sein. Was man in der Ausbildung nicht lernt, lernt man im Einsatz nicht mehr. Die Kameraden der Rositzer Feuerwehr bedanken sich bei der Berufsfeuerwehr Altenburg für das entgegengebrachte Vertrauen. Die gute Zusammenarbeit, verstärkt auch durch den Kooperationsvertrag, ist in Zeiten der schwindenden Mitglieder in den Einsatzabteilungen für beide Seiten enorm wichtig. Es setzt gute und regelmässige, sowie gemeinsame Ausbildungen voraus. (Quelle: Feuerwehr Rositz) Ort: Altenburg 06.09.2014 Kamera: Sony HDR-CX730 © by Rescueman112 Auch von uns nochmal ein Dankeschön an die Feuerwehr Rositz und an die Berufsfeuerwehr Altenburg!