У нас вы можете посмотреть бесплатно Die knollige Platterbse: Lathyrus tuberosus, altes Wurzelgemüse in der Zukunftszüchtung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Gartenvideo stellt euch Markus Kobelt, Gründer und Besitzer von Lubera, die knollige Platterbse, Lathyrus tuberosus vor. Das einheimische Gewächs bildet in Symbiose mit Knöllchenbakterien Knollen, die gekocht oder geröstet gegessen werden können und geschmacklich an Süsskartoffeln oder Maroni erinnern. Neben einem hohen Proteingehalt in den Knollen hat die Pflanze auch die Fähigkeit Stickstoff zu binden. Diese Wunderknolle hat also einiges auf dem Kasten, weshalb sie bei Lubera in Populationszüchtung gezüchtet wird, um noch grössere Knollen, kompakteres Wurzelwachstum und gute Mehltauresistenz zu fördern. Von der Sortenzucht ist diese Entwicklung noch lange entfernt, aber erste Erfolge lassen sich schon sehen: Die Knollen sind grösser und auch näher aneinandergewachsen. Diese tolle Knolle ist also auf dem besten Weg, bald als neue Züchtung im Luberasortiment zu finden zu sein. 00:00 Intro 00:14 Einheimisches Knollengemüse 00:39 Züchtungsziele 01:38 Knollen und Geschmack 02:37 Populationszüchtung bei Lubera Hier könnt ihr noch mehr zur knolligen Platterbse nachlesen: https://www.lubera.com/ch/gartenbuch/... Die Lathyrus tuberosus ist noch nicht bei Lubera erhältlich aber hier findet ihr einige andere spannende Knollengemüse und Erdfrüchte: https://www.lubera.com/ch/shop/erdfru... Viele weitere spannende Pflanzen findet ihr im Lubera-Shop: http://www.Lubera.com