У нас вы можете посмотреть бесплатно Porsche Taycan und andere Elektroautos von der Steuer absetzen - neues Gesetzespaket verabschiedet или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
▷ Steuern im Griff. Weniger Buchhaltung. Mehr Gewinn. Zur Steuer-Masterclass: https://www.dassteuersystem.de/ ▷ Jetzt den Podcast abonnieren: https://podcasters.spotify.com/pod/sh... In diesem Video erfährst du alles über die aktuellen steuerlichen Vorteile für Elektrofahrzeuge durch das neue Gesetzespaket der Bundesregierung. Du lernst, wie sich die sogenannte Viertelregelung verändert hat, warum jetzt auch Fahrzeuge mit einem Bruttolistenpreis bis zu 100.000 € stark begünstigt werden – und wie du als Unternehmer oder GmbH-Geschäftsführer von der neuen Sonderabschreibung profitierst. ━ Timestamps ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ 00:00 – Start & Überblick 00:27 – Warum wurde das Gesetz gemacht? 01:00 – Ziel: Entlastung für Unternehmen 01:15 – Änderung: Viertelregelung jetzt bis 100.000 € 01:44 – Was bringt die Viertelregelung konkret? 02:15 – 1%-Regel vs. echte Autokosten 03:20 – Warum der Listenpreis oft zu hoch ist 04:10 – Problem: Zu viel Versteuerung 04:50 – Lösung: Steuerbonus für E-Autos 05:45 – Neue Grenze: 100.000 € statt 70.000 € 06:10 – Gilt auch für gebrauchte Autos ab 1.7. 06:50 – Beispiel: Porsche Taycan gebraucht unter 100.000 € 07:45 – Hälfteregelung bei teureren E-Autos 08:30 – Neue Sonderabschreibung (75%) vorgestellt 09:10 – Abschreibung in Zahlen erklärt 10:00 – Wichtig: Auch bei Kauf im Dezember 10:45 – Rechenbeispiel: Porsche Taycan lohnt sich 11:30 – Finanzierung mit Steuervorteil 12:50 – Vergleich: Mit vs. ohne Abschreibung 13:30 – Weniger Kreditbedarf durch Steuerersparnis 14:20 – Beispiel 2: Tesla Model 3 für Mitarbeiter 15:10 – Preis & Ausstattung vom Tesla 16:00 – Steuerersparnis beim Tesla 16:45 – Tesla-Finanzierung mit Ballonmodell 17:30 – Firmenwagen wird günstiger durch Gesetz 18:30 – Für wen lohnt sich das alles? 19:45 – Wichtig: Gilt nur bei Kauf, nicht Leasing 21:45 – Onlinekurs: Steuermasterclass erklärt 22:05 – Fazit ━ Über mich ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ Ich habe bereits mit 17 Jahren mein Studium im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung begonnen und die Arbeit in den Finanzämtern kennengelernt. Nach meinem Studium bin ich in die Steuerberatung gewechselt und durfte schließlich mit nur 24 Jahren als einer der Jüngsten in Deutschland die anspruchsvolle Steuerberaterprüfung bestehen. Heute bin ich als selbstständiger Steuerberater in eigener Kanzlei tätig und führe als Dozent für Steuerrecht jährlich über 100 Seminare zu steuerlichen Themen durch. ━ Links ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ ▷ Web: https://www.dassteuersystem.de ▷ Impressum: https://www.dassteuersystem.de/impressum ━ Social Media ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ ▷ Instagram: / ken.keiper ▷ LinkedIn: / kenkeiper ▷ TikTok: / ken.keiper ━ Haftungsausschluss ━━━━━━━━━━━━━━━━ Bei der Erstellung dieses Videos ist größtmögliche Sorgfalt angewandt worden. Trotzdem können wir keine Haftung für etwaige Mängel und fehlerhafte Aussagen übernehmen. Die Anwendung des in diesem Video vermittelten Wissens bleibt im Verantwortungsbereich der Zuschauer. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass ein allgemeinerklärendes Video eine individuelle Steuerberatung nicht ersetzen kann. ━ Hinweise zur Beantwortung von Fragen ━━━━━━━━ Die Beantwortung von Fragen über die Kommentarfunktion erfolgt nur, sofern es sich um eine allgemeingültige Frage handelt, die keine konkret-individuelle Würdigung des Einzelfalls erforderlich macht. Fragen, die allgemeiner Natur sind und nicht der individuellen Beurteilung eines Sachverhalts bedürfen, können jedoch beantwortet werden. Bitte achte daher darauf, deine Frage allgemein und ohne Einzelfallbezug zu stellen, andernfalls müssen wir die Beantwortung der Frage verweigern. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine individuelle Steuerberatungsdienstleistung im Sinne des Steuerberatungsgesetzes handelt. Auch für die Richtigkeit von Antworten wird keine Haftung übernommen.