У нас вы можете посмотреть бесплатно Welches Schmerzmittel wofür? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ich möchte Ihnen heute vorstellen, welche Schmerzmittel zur Kurzzeitbehandlung von verschiedenen Schmerzen geeignet sein können. Die meisten der rezeptfrei erhältlichen Schmerzmittel enthalten einen dieser vier Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure (PZN 10203603, PZN 02400229), Ibuprofen (PZN 01170187), Diclofenac (PZN 00927257, PZN 08628270) oder Paracetamol (PZN 01126111). Zur gleichen Wirkstoff-Gruppe gehören Acetylsalicylsäure, Ibuprofen und Diclofenac. Neben ihrer schmerzlindernden Wirkung, haben sie auch einen fiebersenkenden und einen entzündungshemmenden Effekt. Daher sind sie bei entzündlich-schmerzhaften Prozessen besonders gut geeignet. Acetylsalicylsäure – auch ASS genannt – hilft bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Erkältungsbeschwerden. Der Wirkstoff sollte allerdings nicht von Kindern unter 14 Jahren eingenommen werden. Da ASS die Blutgerinnung lange und stark beeinträchtigt, ist es nicht geeignet bei Regelschmerzen sowie Zahnschmerzen durch chirurgische Eingriffe. https://www.mycare.de/online-kaufen/a... https://www.mycare.de/online-kaufen/d... Ibuprofen kann dagegen schon bei Kindern eingesetzt werden. Das Wirkspektrum ist sehr vielseitig. So hilft es aufgrund der antientzündlichen Wirkung bei entzündungsbedingten Schmerzen der Muskeln, Knochen und Gelenke, aber auch bei Sportverletzungen wie Zerrungen oder Bänderdehnungen, Regelschmerzen, Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Erkältungsbeschwerden mit Fieber. https://www.mycare.de/online-kaufen/n... Diclofenac wird klassisch angewendet bei Gelenkschmerzen und rheumatischen Beschwerden. Aber auch bei Rückenschmerzen, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und anderen Sportverletzungen kann es eingesetzt werden. https://www.mycare.de/online-kaufen/v... https://www.mycare.de/online-kaufen/v... Paracetamol wirkt dagegen kaum entzündungshemmend, sondern v.a. schmerzstillend und fiebersenkend. Daher können Sie es bei Kopf-, Zahn- und Rückenschmerzen sowie Erkältungsbeschwerden mit Fieber anwenden. https://www.mycare.de/online-kaufen/p... Bei der Wahl des Schmerzmittels sollten Sie neben den aktuellen Beschwerden auch mögliche Grund-Erkrankungen berücksichtigen, denn die Nebenwirkungen fallen ebenfalls unterschiedlich stark aus. Die vier rezeptfrei erhältlichen Wirkstoffe sind also gar nicht so gleich, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Weitere Fragen beantworten wir gern telefonisch über unsere kostenfreie pharmazeutische Beratungshotline 08008770120. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Alles Gute für Sie! Für mehr Videos, abonnieren Sie unseren Kanal: / versandapotheke