 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Smart lernen – Bessere Leistung & weniger Stress dank Lehren aus der Neurowissenschaft | Puls | SRF или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Smart lernen nach neustem Stand der Neurowissenschaft verhilft nicht nur zu besserer Leistung bei weniger Stress: Lernen hilft auch, das Hirn leistungsfähig und gesund zu behalten – bis ins hohe Alter. «Puls» zeigt, wie’s geht und lernt in drei Wochen Rätoromanisch. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 / @srfwissen ⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «Puls» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– 🧠💯 Stress lass nach – Positive Motivation hilft auch dem Hirn Lernen wird zum Stress, wenn es den/die Lernende überfordert. Die Neurowissenschaft weiss viel über das Funktionieren unseres Gehirns und bietet einfache und praktische Tipps, wie man effizient(er) lernt. Besonders wichtig: die Motivation. Denn eine positive Haltung aktiviert das interne Belohnungssystem. Und das dabei ausgeschüttete Dopamin sorgt dafür, dass sich das Gelernte besonders gut im Hirn festsetzt. 🤔🥳 Gewusst wie – Eine Fremdsprache in drei Wochen lernen «Puls»-Moderatorin Pascal Menzi will es wissen: Mit den Sprachcoaches Matthew und Michael Youlden soll sie innerhalb von nur drei Wochen das rätoromanische Idiom «Sursilvan» erlernen. Die Zwillingsbrüder aus England sprechen 20 Sprachen und setzen anschaulich um, was die Neurowissenschaft für effizientes Lernen empfiehlt. Wie geht das konkret? Wie lernt man eine Sprache in so kurzer Zeit? Und schafft es Pascale Menzi tatsächlich, sich nach nur drei Wochen in Sursilvan zu unterhalten? 🧒👧 Lieber lernen – Tipps für Kinder und ihre Eltern Fehlende Motivation und Konzentration, dafür viel Druck: Schule und Lernen bedeuten Stress für viele Schüler:innen – und ihre Eltern! Die Psychologen Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler helfen Kindern und Jugendlichen dabei, gerne zu lernen und sich Inhalte effizient und selbständig erarbeiten zu können. Den Eltern vermitteln sie, dass es neben wirksamen Lernstrategien vor allem auf eine gute Beziehung mit den Sprösslingen ankommt. 👵👴 Lernen im Alter – Beste Fitness fürs Hirn Lernen hilft, das Hirn leistungsfähig und gesund zu halten – besonders im Alter. Ein Spinoff der Uni Bern hat eigens ein Hirntraining für Menschen ab 50 entwickelt. Regelmässige Tests zeigen, dass das Hirn damit tatsächlich leistungsfähiger wird. Paul Steiner, 75, macht für «Puls» die Probe aufs Exempel. 💡💡 «Puls Check» – Mit sechs Tipps zu Bestnoten Lernen leicht gemacht: Die beiden Medizinstudenten Willi und Afreed geben sechs konkrete Tipps für müheloses und effizientes Lernen – gespickt mit Fakten aus der Neurowissenschaft und persönlichen Erfahrungen. 👀 Direkt anschauen: 00:00 Einleitung 01:25 Zwei Zwillinge, 25 Fremdsprachen 02:04 Eine neue Sprache in drei Wochen lernen 04:07 Puls Check: Mit sechs Tipps zu Bestnoten 15:40 Lerntipps für Kinder und ihre Eltern 21:48 So wächst und lernt unser Gehirn 23:00 Hirntraining für Menschen ab 50 28:12 Wie gut ist Pascale Menzis Rätoromanisch? ________________________ ◾ Leitung: Thorsten Stecher ◾ Redaktion: Nicole Westenfelder, Daniel Forrer ◾ Moderation: Pascale Menzi © 2023 SRF ________________________ Das ist Puls: Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «Puls» 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍ MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFPuls #SmartLernen #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku