У нас вы можете посмотреть бесплатно Gebärdensprache: Gesundheit im Gespräch - Angst vor dem Brustkrebs или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Auch diese Sendung finden Sie hier in einer Gehörlosenfassung: In der neuen Folge von Gesundheit im Gespräch geht es um die Angst vor dem Brustkrebs. Nach bekannt werden, dass die Schauspielerin Angelina Jolie sich hat beide Brüste entfernen lassen, war die Hysterie groß und man sprach erstmals vom Angelina Jolie-Effekt. Ein Gentest bescheinigte dem Hollywoodstar ein extrem hohes Brustkrebsrisiko. Die Schauspielerin lies sich daraufhin beide Brüste vorsorglich amputieren. Kaum eine Diagnose weckt größere Ängste bei einer Frau. Die Diagnose verändert das Leben grundlegend. Die Behandlung greift Körper und Seele an. Auswirkungen reichen weit in die Familien hinein. Auch in Deutschland empfehlen die Ärzte dann Gentests zur Ermittlung des Krebsrisikos, wenn bereits mehrere Verwandte an Brust- oder Eierstockkrebs erkrankt sind. Ein Gentest kann klären, ob eine Frau eine oder mehrere der Genvarianten trägt, die das Krebsrisiko steigern. Ist der Test dann positiv, muss abgewogen werden, ob eine Amputation tatsächlich in Frage kommt. Sowohl vor dem Test als auch vor der Entscheidung zu einer Operation, ist es für die betroffenen Frauen wichtig, sehr gut und umfassend beraten zu werden. Zu dieser besonderen Fragestellung im Rahmen der Früherkennung und Therapie des Brustkrebs sind die Experten eingeladen: Zwei Leiter der zertifizierten Brustzentren, Dr. Bettina Konrad, Elisabeth-Krankenhaus Kassel und Prof. Dr. Thomas Dimpfl, Klinikum Kassel, der niedergelassene Gynäkologe Dr. Janusch Walbeck, Prof. Dr. Götz Giessler, Klinik für Plastisch- rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie am Klinikum Kassel sowie Regina Möller, Vertreterin der Selbsthilfegruppe. Nutzen Sie folgende Zeitangaben, um durch ihr anklicken direkt zu den Vorträgen und Diskussionen zu springen! 06:58 Vortrage Prof. Dr. Thomas Dimpfl, Klinikum Kassel 25:30 Gespräch Regina Möller Selbsthilfegruppe Allianz gegen Brustkrebs 28:34 Gespräch Dr. Janusch Walbeck niedergel. Gynäkologe 30:43 Gespräch Dr. Bettina Konrad Leiterin Brustzentrum Elisabeth Krankenhaus Kassel 37:06 Vortrag Prof. Dr. Götz Giessler, Klinikum Kassel 55:45 Beginn der Fragerunde Zuschauerinnen Die Sendung ist auch ohne Gebärdensprachdolmetscherinnen hier im Kanal abzurufen. Wir wünschen gute Erkenntnisse!