У нас вы можете посмотреть бесплатно Instabilität der Wirbelsäule | Medizin im Gespräch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
http://www.leopoldina-krankenhaus.com... In der neuesten Ausgabe von Medizin im Gespräch befasst sich Shadi Shararah, leitender Arzt der Abteilung für Spezielle Wirbelsäulenchirurgie, mit der Instabilität der Wirbelsäule. Häufig wird diese durch das sogenannte Wirbelgleiten verursacht. Dies ist entweder angeboren oder passiert durch Verschleiß im Alter. Mit der Zeit kann der Wirbelkörper nach vorne gleiten und verursacht starke Schmerzen, meisten im Bereich der unteren Lendenwirbel. Im weiteren Verlauf können Schmerzen in den Beinen hinzukommen. Einen verlässlichen Unterschied zu den Schmerzen beim Bandscheibenvorfall gibt es nicht, so dass für eine verlässliche Diagnose eine Röntgenaufnahme notwendig ist. Nach einer erfolglosen konservativen Therapie kann als letztes Mittel eine Operation erfolgen. Zur Behandlung werden die Wirbel in einer Operation in Ihre ursprüngliche Position zurückgeholt und in Ihrer anatomisch korrekten Stellung wieder fixiert. Nach der Operation können sich die Patienten wieder viel besser bewegen. Realistisch dauert die Rehabilitation nach einer Rücken OP 6 Monate bis hin zu einem Jahr.