• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Mackenbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) скачать в хорошем качестве

Mackenbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Mackenbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Mackenbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Mackenbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Mackenbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Mackenbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

Präsentiert wird eine Turmaufnahme des Geläutes der protestantischen Kirche in Mackenbach (Pfalz). Die Kirche wurde 1868 erbaut. Es ist ein neugotischer Bau aus rotem Sandstein mit vier Fensterachsen. Das Gebäude hat eine Flachdecke über einer großen Hohlkehle. Zunächst wurde nur das Schiff errichtet. 1862 wurde der viergeschoßige, steinerne Spitzturm - mit geschiefertem - Spitzhelm- an der Ostseite errichtet. Er hat eine Höhe von 32 Metern. Die Turmgeschoße sind durch Gesimse abgesetzt. Die Fenster der Kirche schließen mit Spitzbogen ab. Von den acht Fenstern sind vier farbig; sie zeigen Jesus als guten Hirten, den Gekreuzigten, Martin Luther, Gustav Adolf. Das Gotteshaus hat eine Fläche von 160 Quadratmetern und bietet im Schiff 250, auf der Empore weitere 50 Sitzplätze. Die Portale werden durch einen leichten Vorsprung hervorgehoben und von schweren Pfeilern flankiert. Die Innenausstattung stammt zum Teil aus der Erbauungszeit der Kirche. Der polygone Korpus der Kanzel wird von einem Steinpfeiler getragen, auf dem Schalldeckel befinden sich Voluten. Vor der Kanzel steht der Altartisch. Die Gehäuse mit den Plätzen für Pfarrer und Presbyter sind spätklassizistische Arbeiten mit Bogenöffnungen. 1911 wurde Mackenbach zur selbständigen Kirchengemeinde erhoben (es gab zu d.Z. fast 1000 Evangelische in Mackenbach) und konnte sich somit von der Muttergemeinde Steinwenden lösen. 1887 wurde der freie Platz um die Kirche angelegt. 1890 wurde der politischen Gemeinde gestattet, die kleine Glocke für das ortsübliche Läuten zu benutzen. Die katholischen Gemeindemitglieder hatten bei Beerdigungen ohnehin ein Mitbenutzungsrecht. 1905 wurde an der Vorderseite der Kirche eine eiserne Gedenktafel angebracht, die an Mitkämpfer von Mackenbach an den Kriegen des vorherigen Jahrhunderts erinnerte. 1911 wurde beschlossen eine Orgel anzuschaffen . Das Instrument mit pneumatischer Traktur wurde von der Firma G.F. Steinmeyer in Oettingen zum Preis von 3900 DM geliefert und am Palmsonntag 1912 eingeweiht. 1964 wurde die Orgel durch die Firma Oberlinger in Windesheim gründlich überholt. Das wurde hauptsächlich möglich, durch Spenden in Höhe von 1000 DM, von nach New York ausgewanderten Mackenbachern. 1919 sammelte man für eine weitere Glocke. Ein Jahr später erwog man einen Glockenstuhl für 3 Glocken. Für 11970 Mark wurde eine weitere Glocke mit dem Gewicht 266 KG angeschafft. Insgesamt betrug die Anschaffung 24535 Mark. (Betrag kündigt Inflation an) Nach der Inflation bestellte die Kirchengemeinde 1927 bei der Firma Pfeiffer in Kaiserslautern drei neue Glocken. 1929 wurden durch die Firma Roeder in Kaiserslautern neue Kirchenfenster angebracht. Später wurden die Glocken jedoch für militärische Zwecke während des zweiten Weltkrieges eingeschmolzen. Die neuen Glocken kosteten mit einem neuen Glockenstuhl über 6000 DM (die Preise lagen zw. 1720 und 1580 DM je Glocke) im Jahr 1950. Die Anschaffung war z. T. nur möglich durch die großzügige Spende und durch eine Cardparty (jeder sollte daran teilnehmen und etwas zum Verlosen abgeben und selbst Lose kaufen), der nach New York ausgewanderten Mackenbachern und weiteren Konzerten des Musikvereins. So kamen über 4000 DM aus Amerika zusammen. Am 8. Juli 1951 kamen die Glocken in Mackenbach an. Der Glockenstuhl wurde von den Eisenwerken Kaiserslautern erneuert. Am 15. Juli 1951 wurden sie während eines Festacktes geweiht. Die Mackenbacher Vereine waren sehr mit ihrer Kirche verbunden. Der Musikverein stiftete, durch den Erlös mehrerer Konzerte und Sammlungen, die Kirchenuhr. Diese wurde durch die Firma Seybold in Landau 1909 angebracht und schlug am 14. Juni nachmittags um 5 Uhr das erste Mal. In den letzten Jahrzehnten gab es mehrere bauliche Veränderungen.1963 wurde sie renoviert.1976/77 gab es weitere Instandsetzungen, bei denen der Turm, die Empore und das Innere der Kircher erneuert wurden. Es kamen auch noch Spenden für Lehrbücher, für das Kriegerdenkmal und die Glocken aus Amerika. GLOCKENDATEN: Glocke 1: Totenglocke, fis', Bochumer Verein für Gussstahlfabrikation 1951/UMS-Rippe, 762 kg, d= 1180 mm Glocke 2: Betglocke, a', Bochumer Verein für Gussstahlfabrikation 1951/UMS-Rippe, 424 kg, d= 995 mm Glocke 3: Taufglocke, h', Bochumer Verein für Gussstahlfabrikation 1951/UMS-Rippe, 304 kg, d= 890 mm INSCHRIFTEN: Glocke 1: "Gestiftet in treuer Heimatliebe von den Mackenbachern in Amerika" Glocke 2: "Ich rufe die Lebenden" Glocke 3: Bibelspruch "Er ist unser" ABLAUF DES VIDEOS: 0:00 Intro 0:08 Bilderpräsentation mit Uhrschlag 1:28 Einzelglocken 1:30 Glocke 3 h' 3:03 Glocke 2 a' 4:43 Glocke 1 fis' 6:33 Vollgeläute (fis' , a' , h') Diese Aufnahme entstand gesondert. Ich bedanke mich recht herzlich bei Herrn Pfarrer Böß für die Erlaubnis und die Daten von der Kirche, sowie bei "Christusglocke" fürs dabei sein und die zur Verfügung gestellte Tonaufnahme.

Comments
  • Mehlbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 3 года назад
    Mehlbach (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 3 года назад
  • Reichenbach-Steegen (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 4 года назад
    Reichenbach-Steegen (Pfalz), protestantische Kirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 4 года назад
  • Крысы доедят Зеленского 2 часа назад
    Крысы доедят Зеленского
    Опубликовано: 2 часа назад
  • Внутренняя красота пассивных электронных компонентов: 3D Анимация (CGI) устройство радиодеталей 3 недели назад
    Внутренняя красота пассивных электронных компонентов: 3D Анимация (CGI) устройство радиодеталей
    Опубликовано: 3 недели назад
  • Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprianus zu Metelen 2 недели назад
    Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprianus zu Metelen
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Корабль Пошел На Дно - Первые Пять Уже Бежали🏃🛳️Массированный Удар💥⚡ Военные Сводки 19.11.2025 4 часа назад
    Корабль Пошел На Дно - Первые Пять Уже Бежали🏃🛳️Массированный Удар💥⚡ Военные Сводки 19.11.2025
    Опубликовано: 4 часа назад
  • Норвежский язык? Сейчас объясню! 5 лет назад
    Норвежский язык? Сейчас объясню!
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Kölner Dom Vollgeläut im verschneiten Glockenstuhl 12 лет назад
    Kölner Dom Vollgeläut im verschneiten Glockenstuhl
    Опубликовано: 12 лет назад
  • Я Построил Рогатку Более Мощную, чем Пистолет 5 месяцев назад
    Я Построил Рогатку Более Мощную, чем Пистолет
    Опубликовано: 5 месяцев назад
  • Weisenheim am Berg, prot. Kirche, Vollgeläut (Turmaufnahme) 6 лет назад
    Weisenheim am Berg, prot. Kirche, Vollgeläut (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche Herz Jesu 1 год назад
    Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche Herz Jesu
    Опубликовано: 1 год назад
  • NÜRNBERG (D)-St. Johannis, Friedenskirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 1 год назад
    NÜRNBERG (D)-St. Johannis, Friedenskirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 1 год назад
  • Hütschenhausen, prot. Kirche, Vollgeläut (Turmaufnahme) 3 года назад
    Hütschenhausen, prot. Kirche, Vollgeläut (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 3 года назад
  • Kindsbach (Pfalz), Katholische Kirche Mariä Heimsuchung, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 3 года назад
    Kindsbach (Pfalz), Katholische Kirche Mariä Heimsuchung, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 3 года назад
  • New York City [US] (NY): The Bells of Riverside Church (full Peal) (Riverside Church Glocken) 1 год назад
    New York City [US] (NY): The Bells of Riverside Church (full Peal) (Riverside Church Glocken)
    Опубликовано: 1 год назад
  • Румынский язык? Сейчас объясню! 7 лет назад
    Румынский язык? Сейчас объясню!
    Опубликовано: 7 лет назад
  • Нет, роботы это дорого... ЕСТЬ БОЛЕЕ ДЕШЕВАЯ БОЕВАЯ ЕДИНИЦА... РУССКИЙ ИВАН 3 часа назад
    Нет, роботы это дорого... ЕСТЬ БОЛЕЕ ДЕШЕВАЯ БОЕВАЯ ЕДИНИЦА... РУССКИЙ ИВАН
    Опубликовано: 3 часа назад
  • Struth-Helmershof(Floh-Seligenthal)Die Glocken der evang.Dorfkirche 3 дня назад
    Struth-Helmershof(Floh-Seligenthal)Die Glocken der evang.Dorfkirche
    Опубликовано: 3 дня назад
  • (A - T) Innsbruck: Glockenmuseum der Glockengiesserei Grassmayr 1 год назад
    (A - T) Innsbruck: Glockenmuseum der Glockengiesserei Grassmayr
    Опубликовано: 1 год назад
  • Hütschenhausen (Pfalz), Katholische Kirche St. Michael, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 3 месяца назад
    Hütschenhausen (Pfalz), Katholische Kirche St. Michael, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 3 месяца назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5