У нас вы можете посмотреть бесплатно Naturprodukt Merino Wolle: Die Vermarktung der Wolle vom Schaf ist schwierig | Unser Land | BR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wenn Schäfer und Scherer Klaus Häge seine Merino Schafe schert, zahlt er drauf. Denn die Wolle seiner Merinos ist wertlos. Drei Kilo Wolle liefert ein Schaf. Keiner will sie haben, die Vermarktung der Merino Wolle ist kaum möglich. Deshalb fährt er das Naturprodukt aus der Landwirtschaft in den Wertstoffhof. Häge ist deutscher Jugendmeister im Schafscheren. Es gibt kaum noch Wollhändler und Wollverarbeitung in Deutschland. Früher war der Rohstoff Schafwolle als textiler Rohstoff begehrt, Jahrhunderte lang war Wolle ein Zuchtziel. Kleidung aus Wolle kühlt bei Hitze, wärmt bei Wind und Wetter, ist atmungsaktiv, wasserabweisend und geruchsabweisend und selbstreinigend. Heute kommt die Wolle aus Neuseeland, die ist billiger und hochwertiger. Einige wenige Lichtblicke gibt es im Allgäu: Die Wollmanufaktur in Sulzberg und den Biohof von Carmen Grimbs und Roland Popfinger. Die beiden haben ostfriesische Milchschafe. Carmen hat ein Spinnrad. Spinnen für Strickwolle ist ihre Leidenschaft. Autorin: Christiane Kretzer Aus der Sendung vom 07.03.2025. Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland #wolle #merino #unserland