 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Von Dämonen besessen? Studentin (23) stirbt nach “Teufelsaustreibungen” | Der Fall Anneliese M. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
30. Juni 1976: Die Geistlichen Ernst A. und Arnold R. begeben sich zum 67. Mal in das Schlafzimmer der 23-jährigen Anneliese M., um einen sogenannten "großen Exorzismus" an ihr durchzuführen. Sie glauben, dass die junge Frau von sechs Dämonen besessen ist, unter anderem von Luzifer, Judas und Hitler. In Wahrheit leidet Anneliese M. an Epilepsie und einer paranoid-halluzinatorischen Psychose und müsste dringend in eine Klinik eingewiesen werden. Da sie jegliche Nahrungsaufnahme verweigert, ist ihr Zustand kritisch. Am nächsten Tag wird sie von ihrer Mutter tot aufgefunden. Wie können sich Menschen so sehr in einen Exorzismus hineinsteigern, dass dieser zum Tod führt? 00:00 Der Fall Anneliese M. 01:00 Religiöse Prägung 02:59 Die erste Diagnose 07:06 Bestätigungsfehler 09:30 Die Exorzismen 13:32 Das Urteil _______________ Mehr zum Thema: Unsere Kolleg*innen von @reporter-offiziell haben Manu begleitet - er hat Epilepsie und weiß nie, wann sein nächster Anfall auftreten wird: • Epileptischer Anfall: Manu ist 24/7 in Leb... _______________ 🎬🎥 Willkommen bei #DerFall! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg*innen von TRU DOKU, follow.me reports, psychologeek, Die Frage, reporter oder STRG_F. Der Fall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - alle 14 Tage dienstags um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video. 🎙️ Und jeden Dienstag dazwischen gibt es einen Podcast mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff. Überall, wo es Podcasts gibt. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter*innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter*innen? Hier geht es zum Podcast: https://open.spotify.com/show/3ZBwTVi... https://podcasts.apple.com/de/podcast... https://www.deezer.com/de/show/5647277 https://www.ardaudiothek.de/sendung/d... _______________ Host: Lydia Benecke Sprecherin: Henriette Schreurs Autorin: Riley Dedio Kamera: Frank Reichert-Facilides Ton: Niklas Benninghaus Schnitt: Riley Dedio Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Lilly Amankwah, Anne Höhn, Vivien Hartmann Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak, Alexander Nagel Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio _______________ Quellen: https://www.spiegel.de/politik/hoch-i... https://www.spiegel.de/politik/versch... https://www.washingtonpost.com/wp-dyn... https://programm.ard.de/TV/wdrfernseh... https://www.ardmediathek.de/video/br2... _______________ Lydia Benecke studierte Psychologie, Psychopathologie und Forensik. Seit 2009 ist sie als Diplom-Psychologin mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Gewalt- und Sexualstraftaten tätig. Sie hilft in Der Fall und im Der Fall-Podcast in die Köpfe von Täter*innen zu blicken, deren Psyche zu verstehen und die Taten einzuordnen. Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: derfall[at]funk.net Du willst nichts verpassen? Abonniere Der Fall! Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: / funkofficial Instagram: / funk TikTok: / funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette