У нас вы можете посмотреть бесплатно Futterbau fürs Bodenleben "und ich dachte, ich wär Gemüsebauer" | Schinkeler Höfe | Feldrundgang 5 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Lange Zeit hat Dieter gedacht, er wäre Gemüsebauer. Mittlerweile weiß er, dass er in erster Linie für seinen Boden zuständig ist. Das Gemüse ist sein Korrektiv, das anzeigt, ob seine Maßnahmen richtig waren oder nicht. In den letzten Videos vom Wurzelhof im Rahmen der Schinkeler Höfe Serie hat Dieter ja schon viel über seinen Umgang mit dem Boden erzählt. Sein Ansatz ist eine Kombination aus Gründüngung, Mulch und möglichst schonender Bodenbearbeitung. In seiner Fruchtfolge wird deutlich, dass der Fokus tatsächlich nicht primär auf der Gemüseproduktion, sondern auf dem Bodenaufbau liegt. Vor dem Anbau von Starkzehrern beispielsweise kommt erstmal eine dreifache Begrünung aus Leguminosen und Roggen auf die Fläche. Futterbau fürs Bodenleben sagt Dieter dazu. Ergänzend dazu kommen große Mengen an Mulch zum Einsatz, der von einem benachbarten Biobetrieb bereits auf Vorrat zugekauft wird, um so flexibel wie möglich zu sein. Oft wird unter die Mulchdecke zusätzlich noch eine Untersaat eingesät. Wildkräuter sind für Dieter in diesem System meist kein großes Problem, solange sie die Ertragsfähigkeit des Gemüses nicht beinträchtigen und bei der Arbeitseffizienz nicht zu sehr einschränken. Auch die Dammkultur spielt für Dieter dabei eine Rolle. Die Gründe dafür verrät er im Video. Du findest unsere Videos wertvoll und willst uns unterstützen? Wir freuen uns über deinen Beitrag! https://klickehier.com/dein-beitrag-f... Präsentiert von Urs Mauk - ReLaVisio Beratung für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau https://www.ReLaVisio.de ___ Schinkeler Höfe https://www.schinkeler-hoefe.de/ ___ Literatur zum Thema: Statt bei Amazon Bücher bei einem sozial-ökologischen Versand bestellen! Ihr entscheidet wer euer Geld bekommt! *https://www.buch7.de/store/partner/re... #MulchGemüsebau #regenerativergemüsebau #SolidarischeLandwirtschaft