У нас вы можете посмотреть бесплатно Die U-Bahnhöfe der Hauptstadt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kommen Sie mit in den Berliner Untergrund! Denn die U-Bahnhöfe der Hauptstadt sind so bunt und interessant wie die Stadt selbst. Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut zeigt in diesem Film, wie unterschiedlich Architekten die Aufgabe „U-Bahnhof“ in Berlin gelöst haben. Bunt oder schlicht, 19., 20. oder 21. Jahrhundert, über- oder unterirdisch: Die Stationen sind oft richtige Kunstwerke und spiegeln die Geschichte der Stadt wider: vom Prunk der Kaiserzeit über den Pragmatismus der Nachkriegsjahrzehnte bis zum Pop der 1970er Jahre. Von den 173 U-Bahnhöfen Berlins stehen 101 unter Denkmalschutz – damit sind die Berliner Verkehrsbetriebe einer der größten Denkmaleigentümer der Stadt und das U-Bahn-Netz das bestbesuchte Museum der Stadt. Zu Gesprächen trifft der Landeskonservator Eva Kreienkamp, Vorstandsvorsitzende der BVG und die Stadt- und Architekturwissenschaftlerin Verena Pfeiffer-Kloss, die sich erfolgreich für den Schutz moderner U-Bahnhöfe eingesetzt hat. Mehr Informationen und News zum Thema Denkmalschutz finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/