У нас вы можете посмотреть бесплатно In rund 15 Minuten die Anatomie des Kniegelenks verstehen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In unserem Online-Kurs erläutert unser Orthopädietechniker Carsten Hohenwallner euch die Anatomie des Kniegelenks und liefert medizinisches Wissen zur optimalen Gonarthrose-Versorgung. Zur Anatomie des Kniegelenks Als eines der größten und komplexesten Gelenke trägt das Kniegelenk das komplette Körpergewicht. Zu den besonderen Eigenschaften des Dreh- und Gleitgelenks gehört, dass es eine kleine mediale und laterale Rotation zulässt. Welche Nerven laufen durch die Kniekehle? Wie viele Streckmuskeln befinden sich am Bein? Wo befinden sich Tibiaplateau, Patellaspitze und Fibula? Welche Funktion hat die Kniescheibe? Lerne hier das Wichtigste über die knöcherne Anatomie des Kniegelenks, die Muskeln, Bänder, Sehnen und Knorpel kennen und erfahre, was die Menisken leisten und wie die Kreuzbänder angeordnet sind. Mit unserem Online-Kurs wirst Du in der Lage sein, die anatomischen Positionen zu identifizieren und die Bewegungen des Kniegelenks zu verstehen. Informiere dich außerdem über unsere bewährten Orthesenlösungen bei unikompartimenteller Kniegelenkarthrose. Mit der Unloader One® X und der Formfit® OA Ease bieten wir zwei Lösungen mit einem Konzept an: Das patentierte 3-Punkt-Wirkprinzip ermöglicht eine Schmerzlinderung und funktionelle Verbesserung bei unikompartimenteller Kniegelenkarthrose und bei degenerativen Meniskusläsionen. Medizinisches und praktisches Wissen für OrthopädietechnikerInnen: www.ossur.com/de-de