У нас вы можете посмотреть бесплатно Buprenorphin: Substitution, Risiken und Turbo-Entzug 🚨 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der vorliegende Text ist ein informativer Artikel von NeelixberliN, einer digitalen Suchtberatungsplattform, der sich ausführlich mit Buprenorphin befasst, einem Medikament, das zur Behandlung von Opioidabhängigkeit und starken Schmerzen eingesetzt wird. Er erklärt die Wirkweise von Buprenorphin als partiellen Agonisten und vergleicht es mit vollen Agonisten wie Heroin oder Methadon, wobei der sogenannte "Ceiling-Effekt" hervorgehoben wird. Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Subutex® und Suboxone® und warnt eindringlich vor den Gefahren des Missbrauchs, insbesondere des Mischkonsums mit anderen dämpfenden Substanzen wie Benzodiazepinen oder Alkohol, der zu Atemstillstand führen kann. Ein zentraler Fokus liegt auf der "Turbo-Entzug"-Gefahr (Precipitated Withdrawal), die auftritt, wenn Buprenorphin eingenommen wird, während noch andere Opioide im System sind, und es wird dringend geraten, die Einnahme nur unter ärztlicher Aufsicht nach deutlichen Entzugserscheinungen zu beginnen. Ganzer Artikel (https://neelixberlin.de/buprenorphin-...) #Buprenorphin #Subutex #Suboxone #Opioid-Substitution #Substitutionstherapie #PartiellerAgonist #Turbo-Entzug #HarmReduction #Drogenlexikon