У нас вы можете посмотреть бесплатно Digitale Medienkompetenz ‒ Was ist das wirklich? | Digitale Bildung³ или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der digitale Wandel ist rasant. Trotzdem finden digitale Medien im Unterricht nach wie vor kaum Anwendung. Doch warum ist der Umgang mit Medien nicht nur im privaten Raum, sondern auch in der Schule so wichtig? Und was bedeutet eigentlich Medienkompetenz? Mehr erfahrt ihr in diesem Video unserer Reihe „Zugeschaut | Digitale Bildung³“ mit MrWissen2go.. Kapitel: 0:00 Intro 1:14 Was bringt Medienkompetenz Schülerinnen und Schülern? 2:10 Welche Ergebnisse zeigen Studien im Bereich der digitalen Bildung? 2:58 Welche (Langzeit-)Effekte hat die Pandemie auf die digitalen Kompetenzen von benachteiligten Schülerinnen und Schülern? 3:30 Warum ist Medienkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer wichtig? 4:27 Was ist unter Medienkompetenz zu verstehen? 4:58 Medien bedienen und gestalten 5:30 Medien verstehen und reflektieren 5.59 Mit Medien kommunizieren und kooperieren 7:06 Outro Weiterführende Links: 🔗 Mehr Informationen zur ICILS-Studie (und was sie genau ist) könnt ihr auf der Website der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) nachlesen ‒ https://www.iea.nl/studies/iea/icils/... 🔗 Die Ergebnisse der PISA-Studie von 2018 findet ihr hier‒ https://www.oecd.org/berlin/themen/pi... 🔗 Zum Medienkompetenzrahmen aus Nordrhein-Westfalen gelangt ihr über diesen Link ‒ https://medienkompetenzrahmen.nrw/ Zum Projekt: Digitale Bildung³ wurde in Zusammenarbeit mit der RAG-Stiftung von Teach First Deutschland initiiert und ins Leben gerufen. Dabei unterstützt Teach First Deutschland Lehrkräfte im Umgang mit und beim Einsatz von digitalen Medien an Schulen. Es werden gesellschaftsrelevante Themen wie Cybermobbing, Fakenews oder Selbstdarstellung besprochen und Impulse geliefert, wie diese Themenstellungen mit Hilfe digitaler Medien für den Unterricht aufbereitet werden können. Digitale Bildung³ hilft den Lehrenden dabei, mehr Expertise im Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln und diese nach und nach im Schulalltag sinnvoll einzusetzen. 👉 Mehr Informationen: https://www.teachfirst.de/digitale-bi... #digitalebildung, #medienkompetenz, #mrwissen2go