• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Erdrutsch Schwanden: Ist die Schweiz parat für Naturgewalten wie Schlammlawinen? | Einstein | SRF скачать в хорошем качестве

Erdrutsch Schwanden: Ist die Schweiz parat für Naturgewalten wie Schlammlawinen? | Einstein | SRF 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Erdrutsch Schwanden: Ist die Schweiz parat für Naturgewalten wie Schlammlawinen? | Einstein | SRF
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Erdrutsch Schwanden: Ist die Schweiz parat für Naturgewalten wie Schlammlawinen? | Einstein | SRF в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Erdrutsch Schwanden: Ist die Schweiz parat für Naturgewalten wie Schlammlawinen? | Einstein | SRF или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Erdrutsch Schwanden: Ist die Schweiz parat für Naturgewalten wie Schlammlawinen? | Einstein | SRF в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Erdrutsch Schwanden: Ist die Schweiz parat für Naturgewalten wie Schlammlawinen? | Einstein | SRF

In der Schweiz haben im vergangenen Jahr Extremwetterereignisse, von Hagel zu Überschwemmung bis hin zum Erdrutsch wie zum Beispiel in Schwanden, stattgefunden. Wie sind wir darauf vorbereitet und was hat die Wissenschaft für Wissen und Lösungen parat? 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉    / @srfwissen   ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Trümmerbergung im Katastrophenfall Was, wenn ein Dorf von einer Schlammlawine überrollt wird und Häuser begräbt. Das Katastrophenhilfe Bereitschaftsbattalion der Schweizer Armee kann bei Naturkatastrophen im In- und Ausland zum Einsatz kommen. Um einsatzbereit zu sein, müssen die Rekruten üben, Menschen auch aus Trümmern zu bergen. Mit dabei bei einer solchen Übung für einmal Moderatorin Kathrin Hönegger. Sie wird von den jungen Durchdienern aus der Tiefe gerettet. Schlammlawine von Schwanden Am 29. August 2023 ging in Schwanden im Kanton Glarus eine Schlammlawine runter und begrub Teile des Dorfes. Und kurz vor Weihnachten 2023 kam nochmals eine Rutschung den Hang hinunter. Um die Rutschung stabilisieren zu können, müssen die Experten vor Ort wissen, wo sich unterirdisch das Wasser staut. Denn dieses drückt auf die Erdmasse und es drohen weitere Rutschungen. Einer als Erster vor Ort im August 2023 war Ruedi Stüssi. Er hat zusammen mit der anrückenden Feuerwehr erste Evakuierungen vorgenommen. Naturgefahrenberaterin Irene Kallen In Kandersteg ist die Naturgefahrenberaterin Irene Kallen zu Haus. Sie ist eine von mehr als 500 Menschen in der Schweiz, die ihre eigene Umgebung neben ihrem Job immer auf Veränderungen beobachten. Die 36-Jährige ist ein kleiner, aber wichtiger Teil des Alarmsystems der Schweiz. Stets mit offenen Augen und Ohren unterwegs und so nimmt sie ganz nebenbei Signale aus der Natur wahr. Dem Jahrhundert-Hochwasser standhalten Bei Dauerregen steigen auch die Pegel der Gewässer stark an. Oft sind dann auch Infrastruktur-Bauten gefährdet. Wie kann man Brücken und Strassen vor Jahrhunderthochwassern schützen? An der ETH Zürich testen Umweltingenieurin Barbara Stocker und ihre Kollegin mit einem Modell, ob eine Brücke in Andermatt im Kanton Uri künftigen Hochwasser standhalten kann. Schutz vor Hagel Grosse Schäden entstehen durch Hageleinschlag vor allem an Gebäuden. In Oberkirch testet Martin Jordi, ob beispielsweise Photovoltaik-Anlagen dem heftigen Hagelschlag standhält und in Bern im Mobiliar Lab sucht Klimatologin Olivia Romppainen, wie wir das Hagel-Warnsystem in der Schweiz verfeinern können. Direkt ansehen: 00:00 Intro 01:50 Trümmerbergung im Katastrophenfall Part 1 – Moderatorin Hönegger ist verschüttet 04:42 Schlammlawine von Schwanden – wie es dazu kam 11:10 Trümmerbergung im Katastrophenfall Part 2 – die Hunde finden Kathrin Hönegger 15:32 Mit der Naturgefahrenberaterin unterwegs 20:08 Trümmerbergung im Katastrophenfall Part 3 – die Rettung von Moderatorin Hönegger beginnt 21:44 Dem Jahrhundert-Hochwasser standhalten 27:08 Trümmerbergung im Katastrophenfall Part 4 – die Rettung von Moderatorin Hönegger 28:42 Schutz vor Hagel 35:02 Trümmerbergung im Katastrophenfall Part 5 – Moderatorin Hönegger hat es geschafft ________________________ ◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth ◾ Redaktion: Ariane Meier, Christian Seewald ◾ Moderation: Kathrin Hönegger © 2024 SRF ________________________ Das ist Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein». 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger:   / kathrinhoenegger   ► Tobias Müller:   / tobias._.mueller   👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected] MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Naturkatastrophen #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5