У нас вы можете посмотреть бесплатно Tattoos können schmerzen, aber auch heilen: Die unsichtbare Kraft des Körperschmucks | Puls | SRF или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tattoos: für viele ein beliebter Körperschmuck. Für einige sind die gestochenen Sujets aber viel mehr. So dienen sie bei der Verarbeitung von Schicksalsschlägen als psychologische Stütze. Sie können seelische, aber auch körperliche Narben überdecken – zum Beispiel nach einer Brustkrebs-Erkrankung. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 / @srfwissen ⏰ Jeden Montag Digital First um 17:30 eine neue Folge von «Puls» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– 🤔🤔 Tut sie’s oder nicht? Daniela Lager vor ihrem ersten Tattoo Einmal gestochen, soll ein Tattoo in der Regel ein Leben lang bleiben und seiner Trägerin Freude bereiten. Gerade deshalb sollte der Schritt gut überlegt sein. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager startet in einen neuen Lebensabschnitt – die Kinder sind langsam flügge und ziehen aus den gemeinsamen vier Wänden aus. Ist das der Moment für das erste Tattoo? «Puls» begleitet sie bei ihrem Entscheid. Tut sie’s oder tut sie’s nicht? 😌😌 Tattoo als Therapie – Wenn der Körperschmuck der Psyche hilft Mit 36 Jahren bekam Beatrice Bachmann die Schock-Diagnose Brustkrebs. Durch die Operation verlor sie die Brustwarze, und eine grosse Narbe blieb zurück. Ein traumatischer Schock, den sie dank einem Brustwarzen-Tattoo überwunden hat, das ihr die Weiblichkeit und das Selbstvertrauen zurückgab. «Puls» zeigt Beispiele, wie Tätowierungen der Psyche helfen können. 💸💸 Tattoo-Entfernung – Teuer, aufwändig, nicht immer erfolgreich Ein Tattoo ist für die Ewigkeit gedacht. Und wenn die Begeisterung weniger lange anhält, hilft der Laser. Bloss ist die Entfernung kostspielig und verläuft nicht immer erfolgreich. Seriöse Abklärung lohnt sich, wie das Beispiel von Jozefina Maijc zeigt: «Mein Arm hat den Wert eines Kleinwagens», meint sie lachend, denn sie landete erst im zweiten Anlauf bei wirklich qualifizierten Laserexpertinnen. Immerhin: Das ungeliebte Tattoo ist endlich weg. 💡💡 «Puls kompakt» – Tipps für die Auswahl des Tattoo-Studios In der Schweiz existieren im Moment rund 800 offizielle Tattoo-Studios – nicht eingerechnet all jene, die sich nicht beim Kanton angemeldet haben. Zudem gibt es in der Schweiz für Tätowiererinnen und Tätowierer keine geregelte Ausbildung, und auch die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt. Wie also in der Angebots-Flut ein gutes, seriöses Tattoo-Studio finden? «Puls» gibt Tipps zur Entscheidungsfindung. 👀 Direkt anschauen: 00:00 Einleitung 01:40 Tattoo oder nicht? (1) Daniela Lager lässt sich beraten 04:42 Lebenshilfe Tätowierung: Nadelstiche für die Psyche 11:01 Tattoo oder nicht? (2) Farbig oder schwarzweiss? 13:31 Strassenumfrage: Wieso bist Du tätowiert? 16:46 Risiko Tattoo: Bei der Dermatologin am USZ 21:20 Ungeliebtes Tattoo: Entfernung mit dem Laser 26:43 Tattoo oder nicht? (3) Wie hat sich Daniela Lager entschieden? 28:00 Puls kompakt: Tipps fürs erste (oder nächste) Tattoo 👉 Informationen zur Areola-Pigmentation: Schweizerischer Fachverband für Permanent Make-up: https://www.permanentmakeup-verband.c... Spezialisierte Brustzentren: https://www.senologie.ch/brustinfo/br... ________________________ ◾ Leitung: Thorsten Stecher ◾ Redaktion: Sarah Allemann, Samira Matta ◾ Moderation: Daniela Lager © 2023 SRF ________________________ Das ist Puls: Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum. Jeden Montag um 17:30 eine neue Folge von «Puls» 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍ MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFPuls #Tattoo #WissenErleben #Gesundheitssendung #SRF #Doku