У нас вы можете посмотреть бесплатно Ansichten vom Ende - Einsatz an der Ostfront 1945 (1/2) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier den zweiten Teil der Dokumentation "Ansichten vom Ende - Einsatz an der Ostfront 1945" ansehen: • Ansichten vom Ende - Einsatz an der O... Über die Zeit von Anfang des Jahres 1945 bis zur Kapitulation im Mai 1945 geben ehemalige Soldaten, Offiziere, Hitlerjungen und Flüchtlinge/Vertriebene Auskunft über ihr persönliches Schicksal und die Gefühle, die sie in den letzten Wochen und Tagen des Krieges bewegten. Aufnahmen von den verschiedenen Frontabschnitten der Ostfront zwischen Ostpreußen bis zu den Endkämpfen in Berlin mit Berichten von daran Beteiligten wechseln sich ab mit Interviewteilen, die Fragen nach den Motiven für ein Weiterkämpfen, dem Einfluss der nationalsozialistischen Propaganda, den Hoffnungen und Erwartungen bei Kriegsende oder in der Gefangenschaft nachgehen. Interviewpartner: Karl Günter von Hase (Major, Ritterkreuzträger, Staatssekretär a.D.) Reinhard Appel (Kriegseinsatzführer der Hitlerjugenddivision, Chefredakteur des ZDF i.R.) Lothar Loewe (Hitlerjunge, Melder beim Panzerjagdkommando, Journalist) Karl Gass (Leutnant d.R., Autor, Regisseur DEFA-Dok) Erich Mende (Major, Ritterkreuzträger, Bundesminister a.D.) Dr. Richard von Weizsäcker (Hauptmann d.R., Bundespräsident a.D.) Klaus Woche (Angehöriger der Waffen SS, Angestellter) Marion Gräfin Dönhoff (Herausgeberin "Die Zeit") Dr. F. W. Christians (Kompaniechef, Vorstand Deutsche Bank AG) Dr. B. Nielsen-Stokkebye (Nachrichtenaufklärer in der Kurlandarmee, ZDF Redakteur Ausland) Dr. Hans Strathus (Fähnrich, Vorstandsmitglied Commerzbank) Ein Film von Irmgard von zur Mühlen (Original: 1995) Neubearbeitung 2023: Konstantin von zur Mühlen