У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie er 1 Tonne Drogen aus dem Kinderzimmer vertickte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Abonnieren nicht vergessen !!!! TikTok:https: //www.tiktok.com/@mentaldeep_tt Voice over von: / sprecher_daniel_wolf (Skript) Koks Ecstasy LSD und weitere harte Drogen, per Post zu dir nachhause Shiny Flakes, sein richtiger Name lautet Maximilian Schmidt. Er war einer der größten Drogenhändler in der deutschen Drogen Szene, aber zuerst zum anfang Geboren wurde er am 6. April 1994 in Leipzig, er zeigt schon in Jungen alter von 14 -bis 15 Jahren das er ein Talent für Technologie und Internet hatte. Er hackte Passwörter von E-mails, beobachte Webcams, und bearbeitete online Profile um zu trollen. Mit 18 entdeckt Shiny Flakes durch einen online Freund Namen Dummes_schwein, aller Art von Drogen, die im Darknet angeboten worden sind. und damit startete er sein Business Durchs Darknet bestellte er sich seine erste Lieferung mit 25 g koks und 10 g MDMA, mit seiner Kamera erstellte er Produktbilder und eröffnete im Anschluss seine Darknetwebsite "shiny flakes" da er auf den Verkauf erstmal kein Bock hatte, hat sich sein Kollege dummes_schwein drum gekümmert, doch dieser hat sich nach den ersten Bestellungen nicht mehr gemeldet und Shiny flakes nahm den Versand selber in die Hand 1 g koks, 2 g MDMA 3 Ecstasy alles rein Er verpackt die Drogen nach Wunsch des Kunden und verschickte das Zeug über seine Poststation über ganz Deutschland, seine Ware kam dadurch schnell beim Kunden an und die Postboten wurden zu seinen persönlichen Drogenkurieren Im 1 Monat erreichte er dadruch einen umsatz von 15.000€ in Bitcoin. Das Geld faste Maximilian allerdings nicht an, er fand den Spaß darin, sein Business zu verbessern und zu erweitern. 5 Monate später und seine Lieferungen gingen international, seine Einnahmen verfiel fachten sich und seine Kunden wurden immer mehr. Er bakam die Besten Lieferanten, die besten Drogen, und die besten Preise, da er auf große Menge einkaufte. Er ließ sich die Drogen vor das Haus liefern und trug diese selber in sein Kinderzimmer rein Für mehr Kundenzufriedenheit legte Maximilian in jede Absendung ein Päckchen Gummibärchen dazu, um den Kunden eine kleine Freude zu machen Durch den Kundenzuwachs kamen allerdings auch die ersten Kritiker (meine Ware kam nicht an) (wo bleiben meine Drogen) (wo ist meine Bestellung) (wie lange muss ich noch warten) (ich wusste das ist scam) Maximilian löschte diese Kommentare einfach, um seinen guten ruf aufrechtzuerhalten, dazu log er die Kunden an, dass der Shop anonym sei, allerdings erstelle er eine Excel Tabelle in dem die Bestellnummer, der Name, die Adresse und der Bestellumfang angegeben war. Um daheim nicht aufzufallen, brachte Maximilian regelmäßig die Pfandflaschen weg, um von seiner Mutter ein kleines Taschengeld zu bekommen, dazu machte er seine Wäsche selber und kellnerte nebenbei in einer Gastronomie. So blieb unauffällig und unter dem Radar. Eines Tages fand eine Mieterin 2 seiner Pakete, mit dem Absender Fundgrube Leipzig, da sie so eine Fundgrube nicht kannte, öffnete sie diese Pakete und fand mehrere graue Versandtüten und verständigte die Polizei Die Polizei fand dort 100 gram Amphetamine, Koks und einige Tabletten dieser Fall häufigte sich mit dem Merkmal, dass sie über das Postversandzentrum in Radefeld, nähe Leipzig verschickt worden sind, anschließend kam die Polizei durch eine Hausdurchsuchung eines Kunden auf die Website shiny flakes. nach einer Observierung des Online Freundes Redbull, ist aufgefallen das viele Pakete nach Leipzig gingen, zu der Packstation an der Maximilian oft war, sie begonnen mit verdeckten Ermittlungen, Telefonüberwachungen und Observationen 26.02.2015 die Polizei stürmt in die Wohnung ein und nimmt Maximilian Schmidt fest dabei konfiszierten sie über 1 Tonne an Drogen und am PC waren laufende Bestellungen von über 4 Millionen Euro Maximilian wurde anschließend für 7 Jahre freiheistsrafe und 3 Millionen Euro Geldstrafe verklagt Laut eigener aussage konnte er im Knast endlich zu Ruhe kommen und enstpanen nachdem er die letzten Monate nur Drogen verpackt hatte Der Shop lief von Dezember 2013 bis Februar 2015 er verschickte über 13.000 Pakete er nahm dabei 15.188 Bitcoin ein, das sind zum heutigem Kurs rund 455 Millionen € Shiny Flakes Heute Maximilian Schmidt wurde erneut für 4 Jahre Freiheitsstrafe verklagt, da er dabei geholfen hat, den Online Shop Candy Love aufzubauen, der ebenfalls zum Drogenhandel diente Fazit Auch wenn es in dem Video so leicht klingt einen Drogenshop aufzubauen, nehmt euch an Shiny Flakes kein Beispiel, den früher oder später erwischt es jeden, Dazu ist noch zu sagen lasst die Finger von Drogen und passt auf euch auf hier findet ihr noch weitere Videos auf meinem Kanal Das Video ist eine Anlehnung auf die Netflix Serie Shiny Flakes und soll diese nicht ersetzen