У нас вы можете посмотреть бесплатно Zentralbahn - Luzern Interlaken Panorama Express - über de Brünig Bahn durch die Zentralschweiz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Aufnahmen der meterspurigen SBB Zentralbahn auf der Brünig Bahn Linie Luzern-Interlaken Ost in der Zentralschweiz mit dem Panorama Express (Luzern Interlaken Express). Auf der Strecke verkehren im Stundentakt die Interregio Panorama Express Züge gebildet aus modernen Gliederzügen der Firma Stadler. Der ABeh 150 ist ein Gelenktriebwagen für Adhäsions- und Zahnradstrecken. Die 7 teilige Version wird "Adler" genannt, was für "Alpiner dynamischer leichter eleganter Reisezug" steht. Die Züge bestehen aus zwei dreiteiligen Halbzügen, die auch alleine fahren können, und einem in der Mitte eingereihten antriebslosen Bistrowagen. Sie sind mit den dreiteiligen ZB ABeh 160/161 kuppel- und vielfachsteuerbar. Vier von sieben Einstiege pro Seite sind im Niederflurbereich angelegt. Die Wagen sind klimatisiert. Sie verfügen über grosse Panoramafenster, es gibt Fahrrad- und Skihalter. Adhäsions- und Zahnradantrieb sind mechanisch vollständig voneinander getrennt, damit kann kein Schlupf auftreten. Die Brünig-Strecke führt von Luzern am Vierwaldstättersee über Hergiswil und Alpnach am Pilatus nach Sarnen und Sachseln am Sarner See. Ab Giswil wird der Brünig Pass überquert, wobei 4 Zahnstangenabschnitte (System Riggenbach und Strub) überquert werden. Zudem wird der Lungerner See passiert. In Meiringen findet ein Fahrtrichtungswechsel statt und es geht entlang des Aaretals bis Brienz und dann entlang des Nordufers des Brienzer Sees bis Interlaken Ost, wo die Meterspurgleise der Zentralbahn enden. Abgerundet wird der Film durch drei Aufnahmen auf der Anschlussbahn Meiringen-Innertkirchen. Diese gehört ebenfalls zur Zentralbahn, wird jedoch aus historischen Gründen mit Gleichstrom betrieben. Hier kommt der Be 2/6 Gelenktriebwagen zum Einsatz, welcher ursprünglich für die MOB gebaut wurde und 2018 durch die ZB übernommen wurde. Die Aufnahmen entstanden zwischen 2022 und Mai 2024 00:00-02:31 Ein/Ausfahrt Bahnhof Luzern 02:32-04:20 zwischen Horw und Hergiswil 04:21-07:27 zwischen Alpnachstad, in Sachseln und Giswil 07:28-09:38 am Lungerner See 09:39-14:55 zwischen Lungern und Käppeli 14:56-19:38 zwischen Käppeli und Brünig Hasliberg 19:39-21:47 Meiringen 21:48-26:22 zwischen Brienz und Interlaken 26:23-26:42 Interlaken Ost 26:43-27:56 Die Meiringen Innertkirchen Bahn (ZB)