У нас вы можете посмотреть бесплатно Schwerpunktpraxis für Suchtmedizin Stuttgart: Ein Einblick in die Diamorphinsubstitution или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video möchten wir einen Einblick in die Arbeit der Schwerpunktpraxis für Suchtmedizin in Stuttgart, unser Team und die Menschen hinter unserer Praxis geben. Wir zeigen, warum diese Arbeit für uns so wichtig ist und welche positiven Auswirkungen sie auf das Leben unserer Patienten hat. Unsere Praxis ist eine von 16 Diamorphinpraxen in Deutschland und war die erste ihrer Art in freier Trägerschaft. Seit über zehn Jahren bieten wir hier umfassende Betreuung für unsere Patienten an. Der Leiter der Praxis, Dr. Andreas Zsolnai, und unser engagiertes Team erläutern, wie die Diamorphinbehandlung funktioniert und warum sie so effektiv ist. Die Patienten unserer Praxis teilen in diesem Video ihre bewegenden Geschichten. Viele von ihnen waren früher stark suchtgefährdet und lebten in prekären Verhältnissen. Sie berichten, wie die Behandlung ihnen geholfen hat, von der Straße wegzukommen, ein stabiles Leben zu führen und wieder Lebensmut zu finden. Diese Geschichten zeigen eindrucksvoll, wie sich das Leben unserer Patienten durch die regelmäßige Behandlung in unserer Praxis verbessert hat. In unserer Praxis bieten wir die Diamorphinbehandlung an, eine innovative und effektive Therapie für Menschen mit schwerer Opiatabhängigkeit. Diese Behandlung ist in Deutschland nur möglich, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind: Die Patienten müssen mindestens 23 Jahre alt sein, mindestens fünf Jahre opiatabhängig sein und bereits andere therapeutische Versuche unternommen haben. Wir verabreichen Diamorphin, ein synthetisches Heroin, das genau auf den Bedarf jedes einzelnen Patienten abgestimmt wird. Diese Behandlung ermöglicht es den Patienten, von der Straße wegzukommen und in einer sicheren Umgebung medizinisch betreut zu werden. Neben der Verabreichung von Diamorphin bieten wir auch umfassende medizinische Betreuung, darunter Hepatitis-C- und HIV-Behandlungen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die psychosoziale Betreuung. Wir haben ein psychotherapeutisches und ein psychiatrisches Angebot, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt ist. In Zusammenarbeit mit Release, einer Suchtberatungsstelle in Stuttgart, bieten wir umfassende Drogenberatung an. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, den Patienten eine ganzheitliche Betreuung anzubieten. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf Beziehungsarbeit. Vertrauen ist die Basis jeder erfolgreichen Therapie, und wir bemühen uns, eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patienten aufzubauen. Unser Team besteht aus Ärzten, Sozialarbeitern und Drogenberatern, die den Patienten jeden Tag zur Verfügung stehen. Wir sehen die Patienten ganzheitlich und wollen sicherstellen, dass sie rundum versorgt sind. Ein weiterer Vorteil unserer Praxis ist, dass die Patienten mehrere Ansprechpartner haben und sich nicht immer an dieselbe Person wenden müssen. Dies schafft eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit, in der sich die Patienten wohl und verstanden fühlen. Unsere Arbeit zeigt Erfolge: 45% unserer Patienten stehen in einem Beschäftigungsverhältnis, was bei anderen Substitutionsbehandlungen selten der Fall ist. Die Diamorphinbehandlung ermöglicht es den Patienten, ein völlig normales Leben zu führen und sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Trotz dieser Erfolge ist die Akzeptanz der Diamorphinbehandlung in der Gesellschaft noch gering. Wir sehen es als unsere Aufgabe, weiter aufzuklären und die Vorteile dieser Behandlungsmethode bekannt zu machen. Ein wichtiger Punkt für die Zukunft ist die Einführung von Diamorphintabletten in Deutschland. Viele unserer Patienten spritzen sich noch Heroin, obwohl dies nicht mehr nötig wäre. Wir glauben, dass Diamorphintabletten einen weiteren wichtigen Schritt in der Behandlung von Opiatabhängigen darstellen und die Therapie noch effektiver machen könnten. Wir sind dankbar für die Fortschritte, die unsere Patienten machen, und freuen uns über jeden Erfolg. Diese Erfolge motivieren uns, unsere Arbeit fortzusetzen und noch mehr Menschen zu helfen. ___________________________ Kapitel: 0:00 - Intro 0:15 - Patientenwahrnehmung 01:03 - Praxisvorstellung 01:30 - Voraussetzungen 01:45 - Ablauf 01:56 - Vorteile 02:11 - Psychotherapie 02:18 - Drogenberatung 02:38 - Beziehungsarbeit 02:54 - Ganzheitliche Versorgung 03:05 - Verhältnis Team & Patienten 03:16 - Perspektive & Zukunft 03:43 - Akzeptanz der Behandlung 04:05 - Chancen 04:13 - Feedback Patienten ___________________________ Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne: [email protected]