У нас вы можете посмотреть бесплатно Von Bonn nach Köln zügig mit dem Fahrrad (Teil 1) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ich nehme dich mit auf eine Fahrt auf dem Rheinradweg von Bonn nach Köln und ganz durch Köln hindurch. Unterwegs bin ich in meinem Solarmobil (Pedelec-Velomobil mit Gesamtbreite 110 cm). Dabei zeige ich dir, wie du auch mit breiten Fahrrädern (Lastenrad/Kinderanhänger/Wohnwagen etc.) diese Strecke zügig bewältigst ohne dabei in Radwegsperren hängen zu bleiben oder dich in den Industriegebieten zu verlieren. Hohen Stellenwert hat bei mir dennoch die Freude am Radeln. Ich vermeide vorrangig Kontakt zum Schwerverkehr. Sollen die selbst in ihrem eigenen Stau und Dreck stehen, ich will sorgenfreies Fortkommen an frischer Luft. In insgesamt sieben Videoteilen durchquere ich mit dir dabei meine Heimatstadt und komme an vielen Stationen meines Lebens vorbei. Die Videodokumentation ist lückenlos und in Echtzeit. Inhalt dieses Teils: 00:00 - Übersicht Strecke auf Karte 00:26 - Abfahrt in Bonn 01:33 - Hier einen Block nach rechts versetzen, um den Betrieb am Rheinufer zu vermeiden 13:22 - Wer sich dieses Stück Siegtal-Radweg nicht noch mal anschauen will springt nach: Teil 2 Minute *07:43 12:36 - Engstelle ca. 1,2 m, Umfahrung über den Rheindamm bis vor die Brücke, wie im Video beschrieben 19:35 - Einblendung Karte Streckenbeschreibung (der Gesamtstrecke): Meistens schwerverkehrfreie Verbindung über den Rheinradweg. Es geht von Bonn nach Köln rechtsrheinisch über eine Route abseits der ausgeschilderten Radroute auf asphaltierten Feldwegen und Nebenstraßen. Dabei wird auch ein Stück des Siegtalradwegs genutzt. Dann geht es über die weiten Felder der Köln-Bonner Rheinbucht nach Köln-Porz, wo wir wieder an den Rhein stoßen mit tollem Panoramablick nach Rodenkirchen. Nach der Durchquerung der Innenstadt mit Ausblick auf viele Kölner Sehenswürdigkeiten (Rheinbrücken, Schokoladenmuseum, Altstadt, Dom, Fernsehturm etc.) überquere ich den Rhein über die Zoobrücke für die (aus Sicht eines Reiseradlers) leider immer quälende Ausfahrt aus dem Kölner Norden. Ich umfahre dabei die lästige Straßensperre im Niehler Hafen und finde dann über „meinen“ Schleichweg die Route quer durch die Industriegebiete, ohne dabei wirklich von ihnen gestört zu werden. Daten: Distanz 62 km, kaum Höhenmeter. Nutzungsbeschränkungen: Es werden keine Fähren oder andere, generell nicht durchgängig nutzbare Passagen verwendet. Es werden keine engen Diagonalsperren durchfahren (Anhängergeeignet). Die Route läuft an Rhein und Sieg. Größtenteils ist sie hochwassersicher aber bei starkem Hochwasser könnte sie stellenweise überschwemmt sein! Eine Umfahrung kann sicherlich gefunden werden. Wegqualität: Die Route läuft meistens auf Q2 Straßenbelag (gut befahrbar) und Q3 (mit verringerter Geschwindigkeit gut befahrbar). Einige kurze Abschnitte laufen auf Q4 (auch langsam unangenehm zu befahren aber mit fast jedem Fahrzeug befahrbar). Mischverkehr mit Schwerfahrzeugen: Insgesamt ist die Route verkehrsarm. Einige Kilometer laufen allerdings auf Dorfstraßen. Immer wieder laufen Abschnitte parallel zu teilweise sehr stark befahrenen Straßen. Betrieb: Die Route verläuft oft auf dem ausgeschilderten Rheinradweg. Insbesondere in der Bonner sowie der Kölner Innenstadt (in Köln von Porz bis Riehl) ist je nach Wetter mit starkem Fußgänger- und Sonntagsradler-Verkehr zu rechnen. Relevanz: Die Route läuft auf einer der Velo-Hauptrouten Deutschlands. Sie verbindet auf schnellem Weg Köln mit Bonn und eignet sich insbesondere auch, um den Kölner Norden und Nordwesten zu erschließen ohne dabei die traurige Fehlplanung Militärring/Grüngürtel nutzen zu müssen. Versorgungsmöglichkeit: Zumeist optimal, die Route verläuft in Ballungsräumen. Allerdings ist das Stück zwischen den Städten etwas langatmig. Erreichbarkeit: Die Route verläuft nah an den Hauptverkehrswegen am Rhein entlang. Erholungsfaktor: Mittel. Für einen Radurlaub ist es schöner, den Kölner Süden am Rhein entlang zu durchqueren. Auf dem Kölner Stadtgebiet wechseln sich schöne Stücke direkt am Wasser ab mit vollgestopften Radwegen in der Innenstadt. Die Aussicht auf das andere Ufer sowohl in Bonn als auch in Köln ist wunderbar. Im Kölner Norden verdirbt die Industrie etwas den Spaß. GPX Routendaten für Navigationsgeräte: Erstelle ich gerne auf Nachfrage.