У нас вы можете посмотреть бесплатно Schwarz Weiss Gebäck | Zebra Kekse | Teig rechteckig ausrollen | Schritt für Schritt erklärt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
2-farbige Kekse und Trick, wie man einen Mürbeteig perfekt rechteckig ausrollt. Rezept in Videobeschreibung. Zutaten für ca. 70 Stück Für den hellen Teig: 60 g Butter 100 g Mehl 30 g gemahlene Mandeln 1 TL abgeriebene Orangenschale 1 Pck. Vanillezucker 100 g Puderzucker 3 EL von 1 verquirlten Ei (Größe M) Für den dunklen Teig: 75 g Butter 100 g Mehl 30 g gemahlene Mandeln geriebene Tonkabohne (Menge nach Geschmack). Alternativ: Zimt 6 EL Kakaopulver 100 g Puderzucker verquirltes Ei (abzüglich 3 EL für den hellen Teig) Etwa 44 Walnussviertel Zubereitung: 1. Für den hellen Teig: Butter, Mehl, gemahlene Mandeln, Orangenzeste, Vanillezucker und Puderzucker vermengen, bis eine sandige Masse entsteht. 2. Für den dunklen Teig: Butter, Mehl, gemahlene Mandeln, gemahlene Tonkabohne (oder Zimt), Kakaopulver und Puderzucker vermengen, bis eine sandige Masse entsteht. 3. Ein Ei der Größe M verquirlen. 4. 3 EL des verquirlten Eies in den hellen Teig geben, den Rest des verquirlten Eies in den dunklen Teig geben. 5. Die Zutaten gut verrühren. 6. Auf 2 ca. 60 cm lange Backpapierbögen jeweils ein Rechteck der Größe 18x27 cm zeichnen. 7. Backpapierbogen umdrehen, so dass die Rückseite der Zeichnung nach oben zeigt. 8. Den Teig auf das Backpapier legen und flachdrücken. 9. Die Seiten des Backpapiers zur Mitte des Bogens hin, entlang der aufgezeichneten Seitenlinien des Rechtecks falten. 10. Den Backpapier-Umschlag mit Klebeband zukleben. Das Papier darf nicht verrutschen. 11. Den Umschlag umdrehen, so dass die zugeklebte Seite auf der Arbeitsfläche liegt. 12. Den Umschlag mit einer Hand festhalten und den Teig mit einem Nudelholz (oder mit der Hand) von der Mitte zu den Seiten hin drücken. Der Teig sollte den Umschlag komplett ausfüllen, auch die Ecken! 13. Die Teigplatten einfrieren. 14. Die kurzen Seiten der Teigplatte in 3 cm Abschnitte einteilen und in 6 Streifen (3x27 cm) teilen. 15. Einen dunklen Teigstreifen auf einen hellen Teigstreifen legen. 16. Auf den dunklen Teigstreifen Walnussviertel legen. Dabei 1 Stück zur unteren Kante und das nächste zur oberen Kante des Teiges hin plazieren (! die Walnuss nicht ganz an den Rand legen. Ein paar Millimeter Abstand lassen. Die Teigschichten sollten noch aneinander kleben!). 17. Auf die Walnüsse einen hellen und darauf einen dunklen Teigstreifen legen und andrücken. 18. Auf der dunklen Teigschicht Walnussviertel verteilen. Diesmal die Walnussviertel spiegelverkehrt zur vorherigen Lage plazieren, also dahin legen, wo bei der unteren Lage keine Walnüsse liegen. So wird der Teigblock nicht viel höher als er breit ist und die Seiten des Teigblockes lassen sich einfacher schließen. 19. Die Seiten des Teigblockes zusammendrücken, so dass die Teigschichten fest zusammen kleben. Ansonsten können die Kekse auseinanderfallen. 20. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 190°C/ 375°F etwa 5 – 8 Min. backen. Life of Riley von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/...) lizenziert. Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-... Künstler: http://incompetech.com/ Kontakt: [email protected] Gülcan Klein, Maria Montessoristraat 1B, 1068 PC Amsterdam, Netherlands Btw ID NL003151327B57